Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Tanja Berg bleibt: Wunstorfer Citymanagerin kann Arbeit fortsetzen

08.02.2023 • Redaktion • Aufrufe: 772

Wunstorfs Citymanagerin bleibt: Ihre Stelle im Rathaus, die zunächst auf ein Jahr befristet war, wird verlängert. Künftig wird Berg auch den örtlichen Handel dabei unterstützen, Fördermittel zu beantragen.

08.02.2023
Redaktion
Aufrufe: 772
Citymanagerin Tanja Berg in der Wunstorfer Fußgängerzone (Archiv) | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (ds/as). Ein explizites Citymanagement hatte es in der Stadt lange Zeit nicht mehr gegeben, die Vorbehalte in Verwaltung, Politik und Wirtschaft wegen weniger guten Erfahrungen in der Vergangenheit hatten dazu geführt, dass man einen solchen Posten in Wunstorf nicht mehr geschaffen hatte, während die Citymanager in umliegenden Kommunen nach der schlimmsten Coronazeit mit cleveren Aktionen die Menschen schon wieder in die Innenstädte lotsten.

Aber auch in Wunstorf ergriff man schließlich die Chance, dem Citymanager noch einmal eine Chance zu geben: Über das Förderprogramm Perspektive Innenstadt, das den Innenstädten nach der Pandemie wieder neuen Schwung geben sollte, wurde es möglich. Eingestellt wurde Tanja Berg, die im Mai 2022 zur neuen Citymanagerin von Wunstorf wurde. Aber ihre Tätigkeit war von vornherein auf ein Jahr befristet – das Fördergeld, mit dem ihre Stelle vorwiegend finanziert wird, läuft in diesem Frühjahr aus.

Die nächsten 2,5 Jahre gesichert

Aber einfach gehen lassen möchte man Berg nicht. Die Lutherin hat mit ihrem Einsatz in den vergangenen Monaten überzeugt. Alle seien sehr zufrieden mit ihr, der „Widerhall ist positiv“, heißt es aus dem Rathaus. Die Stelle des Citiymanagers wird daher verlängert, wozu auch weitere Fördermittel abgerufen werden. Berg kann ihre Arbeit also nahtlos fortsetzen. Sie wird ab Juni bis zunächst Ende 2025 von der Stadt weiterbeschäftigt.

Um Fördermittel wird sich Berg in Zukunft auch selbst kümmern – zugunsten der Innenstadtwirtschaft. Die Citymanagerin soll künftig alten und neuen Geschäften auch dabei helfen, Anträge zu stellen, um an Fördergeld für ihre eigenen Projekte und Geschäftsideen zu gelangen. Ansonsten behält Berg ihre Aufgaben wie bisher, kümmert sich um den Markenauftritt und die Bewerbung der Innenstadt, um Aktionen und die Koordination zwischen Händlern und Verwaltung.

[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …