Klein Heidorn (red). Schon am heutigen frühen Morgen mussten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausrücken: Gegen 6.10 Uhr waren an der „Fliegerhorstkreuzung“, an der Schnittstelle von K331 und B442 zwischen Klein Heidorn und Großenheidorn am Abzweig Poggenhagen, zwei Autos ineinandergefahren. Airbags in den Fahrzeugen lösten aus.
Die Feuerwehr Klein Heidorn war zur Unfallstelle alarmiert worden. Die rund 15 Rettungskräfte sahen sich einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gegenüber. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab, an der wie in der gesamten Gegend zu diesem Zeitpunkt dichter Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Metern herrschte.
Auch wurden aus den verunfallten Fahrzeugen auslaufende Betriebsmittel aufgefangen, ebenfalls klemmte die Feuerwehr vorsorglich die Batterien der Fahrzeuge ab, um mögliche Funkenbildung an den Karosserien und damit eine Brandgefahr zu neutralisieren. Die Straße war währenddessen kurzzeitig voll gesperrt.
Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Unfallbeteiligten – eine Person war leicht verletzt worden. Die Fahrzeuge wurden später abgeschleppt.
Die Einmündung gilt auch ohne Sichtbehinderungen durch Nebel als eine der gefährlicheren Stellen im Wunstorfer Straßenverkehr – in der Vergangenheit kam es hier bereits öfter zu schweren Unfällen. Beispielsweise hatte es im Januar des vergangenen Jahres an derselben Stelle einen schweren Autounfall gegeben.
In Höhe der T-Kreuzung gilt nur noch Tempo 50.
Zum Glück nur leichte Verletzungen! Alles andere regeln die Versicherungen.
Ich kann nur nicht verstehen, wie es an dieser Stelle anscheinend immer wieder zu Unfällen kommt… Auch der weitere Verlauf in Richtung Poggenhagen sollte doch eigentlich problemlos sein. Vielleicht wäre grundsätzlich Tempo-70 angebracht?