Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Daniel Pfingsten ist Wunstorfs neuer Stadtsprecher

06.01.2025 • Redaktion • Aufrufe: 1433

Wunstorf hat einen neuen Stadtsprecher. Auf Alexander Stockum folgt nach acht Jahren Daniel Pfingsten im Rats- und Bürgermeisterbüro.

06.01.2025
Redaktion
Aufrufe: 1433
Daniel Pfingsten (re.) übernimmt den Job von Alexander Stockum | Foto: Stadt Wunstorf

Wunstorf (red). „… sagte Stadtsprecher Alexander Stockum.“ Diese vertraute Formulierung wird man in den Wunstorfer Medien künftig nicht mehr lesen, denn nach acht Jahren wechselte Alexander Stockum die Verwaltungsabteilung. Bisher für das Rats- und Bürgermeisterbüro bekannt und damit auch Ansprechpartner für den Bereich Medien, ist Stockum inzwischen im Bereich Finanzen tätig. Er ist sozusagen der neue stellvertretende Stadtkämmerer geworden.

Nur übergangsweise, bis sein Nachfolger bereitstand, übte Stockum in den vergangenen Wochen beide Aufgaben gleichzeitig aus: Während er schon die Haushaltsklausuren begleitete, organisierte er weiterhin die Ratstermine und gab der Presse Auskunft.

Aus Wunstorf

Doch nun kann sich Stockum ganz auf die städtischen Finanzen konzentrieren. Sein Nachfolger im Fachbereich 13 ist Daniel Pfingsten: Zum 2. Januar 2025 begann er seine neue Stelle in der Wunstorfer Verwaltung und leitet damit nun das Rats- und Bürgermeisterbüro – damit ist er automatisch auch der neue Stadtsprecher Wunstorfs.

Pfingsten war zuvor rund dreizehn Jahre lang in verschiedenen Positionen bei der Landeshauptstadt Hannover beschäftigt und wechselte nun zur Wunstorfer Verwaltung. „Als gebürtiger Wunstorfer war es schon lange mein Wunsch, mich bei einer passenden Gelegenheit für eine Position bei der Stadt Wunstorf zu bewerben. Umso mehr freut es mich, dass ich nun die Möglichkeit erhalten habe, diese verantwortungsvolle Position zu übernehmen“, so der neue Stadtsprecher.

Transparente Finanzen

Stockum gibt sich trotz des Karrieresprungs ein wenig wehmütig: „Mir hat die Funktion als Stadtsprecher immer große Freude bereitet. Ich hatte immer den Anspruch transparent zu sein und die Hintergründe zu einem Thema möglichst verständlich und in einfacher Sprache zu erklären. Nunmehr werde ich mich den Finanzen und Beteiligungen widmen – eine neue Aufgabe, auf die ich mich ebenfalls sehr freue.“ Das dürfte auch die kommunale Finanzpolitik freuen: Dass Stockums erfrischender Ansatz bei der Vermittlung von trockenen Zahlenwerken ebenfalls verfängt, hat sich bereits anerkennend herumgesprochen.

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …