Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Rauch im Wunstorfer Bahnhofsgebäude

12.05.2025 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 3

Eine offenbar achtlos weggeworfene Zigarette am Wunstorfer Bahnhof sorgte heute für einen großen Feuerwehreinsatz mitten zwischen den Gleisen: Das Bahnhofsgebäude schien von Feuer bedroht zu sein.

12.05.2025
Redaktion
2 Min.
Einsatzfahrzeuge am Wunstorfer Bahnhof | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (red). Kurz vor 13 Uhr am heutigen frühen Montagnachmittag wurde Vollalarm für die Feuerwehr in der Wunstorfer Kernstadt ausgelöst – die Sirenen auf den Dächern riefen zu einem größeren Einsatz

Vollalarm wird über die Notrufleitstelle beispielsweise gegeben, wenn Menschenleben aufgrund eines Brandereignisses in Gefahr sind oder mit einem Einsatz größeren Ausmaßes zu rechnen ist, bei dem viele Feuerwehrkräfte benötigt werden.

Der Grund für den großen Alarm: Aus dem Wunstorfer Bahnhofsgebäude drang Rauch. Die Freiwillige Feuerwehr Wunstorf rückte mit mehreren Fahrzeugen aus, auch Polizei und Rettungsdienst rasten mit Blaulicht und Martinshorn über die Hindenburgstraße zum Mittelbahnsteig, auf dem das historische Bahnhofsgebäude von den Bahngleisen umschlossen wird. Wahrnehmbarer Brandgeruch breitete sich am Bahnhof aus.

Brandgeruch und Qualm auf dem Bahnhof

Es war kein Fehlalarm und auch keine Übung: Tatsächlich war Feuer im Spiel, aber zunächst nur das einer Zigarette: Offenbar war ein am Bahnsteig weggeworfener Zigarettenrest in einen Lichtschacht des Bahnhofsgebäudes gefallen und hatte dort weiteres Material entzündet.

Die entstehende Rauchentwicklung war in das Bahnhofsgebäude eingedrungen, so dass es schließlich wirkte, als würde es aus dem Gebäude selbst qualmen. Betroffen war das östliche Ende des Bahnhofsgebäudes.

Atemschutzgeräteträger kehren aus dem Bahnhofsgebäude zurück | Foto: Daniel Schneider

Atemschutzgeräteträger betraten das Gebäude und erkundeten die Lage – der Einsatz beschränkte sich jedoch letztlich auf das Feststellen der Rauchentwicklung aufgrund des glimmenden Materials im Lichtschacht. Größere Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich. Die zahlreich angerückten Kräfte konnten wieder abrücken.

„Was so eine weggeworfene Zigarette alles anrichten kann“, kommentierte ein Wartender auf dem Bahnsteig kopfschüttelnd die Szene.

Aufrufe: 2398
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Andi sagt:

    Da am Bahnhof ja ein Rauchverbot gilt, kann das ja gar nicht vorkommen.
    Daher sind auch die ganzen Kippen, die überall herumliegen alle nur Einbildung.

  • Anonym sagt:

    „Offenbar war ein am Bahnsteig weggeworfener Zigarettenrest in einen Lichtschacht des Bahnhofsgebäudes gefallen und hatte dort weiteres Material entzündet.“

    Wenn da eine Zigarette einfach so hineinfallen und weiteres Material entzünden kann, dann kann da auch Wasser ohne weiteres eindringen. Wie ist es dann eigentlich bei Dauerregen über mehrere Tage. Schwimmt dann der Bahnhof weg, weil er komplett unterspült ist?

  • Grit D. sagt:

    Und hier bestätigt sich mir einmal mehr, dass
    die kleine Investition in einen sogenannten Taschenaschenbecher eine ausgesprochen sinnvolle gewesen ist.

    Es ärgert mich immer wieder, wenn Kippen ohne jeden Sinn und Verstand achtlos entsorgt werden.

    Spätestens beim Lesen des Artikels sollte doch wohl jedem klar geworden sein No Go!

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …