Wunstorfer Stadtwappen (Symbolbild) | Foto: Daniel Schneider
Wunstorf (red). Viele hatten die drei Tage im Kalender bereits rot markiert: das Festwochenende zum Auftakt des Jubiläumsjahres am 18., 19. und 20. Juni. Doch aus der großen gemeinsamen Feier mit allen Bürgern wird nun nichts. Kirchengemeinde, Stadt und die weiteren beteiligten Akteure haben am Dienstag gemeinsam die Verschiebung des Jubiläums und damit auch des geplanten Stadtfests beschlossen.
Die aktuelle Lage ermöglicht kein unbeschwertes Feiern. Doch genau das wollten Stadt und Kirche: Fröhlich miteinander feiern, sich begegnen, Gemeinschaft haben. Da Großveranstaltungen zurzeit noch immer verboten sind und sich eine Verlängerung des Lockdowns abzeichnet, könne niemand sagen, wann sich die Lage entspannt und ob im Sommer überhaupt schon wieder öffentliche Feste stattfinden dürften. Daher sei es derzeit illusorisch, Feste zu planen, die Hunderte von Besuchern nach Wunstorf führten und auf engem Raum zusammenbrächten, teilte die Stadt mit.
Neuer Auftakt wird ein Festgottesdienst am 14. Oktober werden, Dem offiziellen Unterschriftsdatum der Urkunde, die 871 erstmalig das Stift und die Stadt Wunstorf erwähnt. Weitere Veranstaltungen werden ab Herbst folgen. Das große Festwochenende mit Langer Nacht der Kirchen und Stadtfest soll dann genau ein Jahr später vom 17. bis 19. Juni 2022 den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten bilden.
Das Coronavirus war, ist und bleibt ’ne bitch!!!
Ich darf es hier ruhig mal auf deutsch sagen:
Es ko*** mich an, dass das Virus uns allen seit über einem Jahr Lebenszeit klaut
– vor allem die Alten haben keine zu verschenkende Zeit.
Interessiert „Fräulein Corona“ genauso viel wie den berühmten umfallenden Sack Reis in China…
Ich bin maximal begeistert, dass auch 2021 kein gewohntes Leben möglich ist…