Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Endspurt für die neue Feuerwehrheimat am Kaliberg: Bokeloh und Mesmerode feiern mit großem Tag der offenen Tür

06.06.2025 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 1

Ende Juni fahren die Feuerwehren Bokeloh und Mesmerode so richtig groß auf: Nicht nur ihre Fahrzeuge, sondern auch beim Einweihungsprogramm zum Tag der offenen Tür in der gemeinsamen – das Wortspiel muss nun aber wirklich sein – brandneuen Feuerwache.

06.06.2025
Redaktion
2 Min.
Jetzt aber wirklich fast fertig: Die neue Feuerwache am Kaliberg | Foto: Deppe/Dombrowski

Bokeloh/Mesmerode (ds/nd/dd). Bei diesem Bild könnte man auch schon wieder meinen, Wunstorf läge in den Alpen – aber es ist nur der Kaliberg, der hinter dem Gebäude hervorlugt. Einem neuen Gebäude, auf das sich vor allem zwei Feuerwehren nun besonders freuen: Die Feuerwehren Bokeloh und Mesmerode, die in der neuen gemeinsamen Feuerwache künftig ihre Stützpunkte haben werden.

Rund zwei Jahre Geduld seit dem Richtfest Mitte 2023 mussten die Wehren noch haben – eigentlich hätte der Bau schon vor einem Jahr in Betrieb gehen sollen. Doch ein Jahr Verspätung kam hinzu, und auch auf den letzten Metern wurde es sozusagen noch einmal brenzlig: Ein aufgetretener Wasserschaden kurz vor der Abnahme ließ die bereits geplante Einweihung platzen. Noch immer können die Feuerwehren nicht hinein in ihr neues Zuhause.

Riesenfest

Nun aber soll am 20. Juni alles fertig sein zur Schlüsselübergabe, und rund eine Woche später soll dann auch der große Tag der offenen Tür in der Feuerwache stattfinden. Am Samstag, den 28. Juni 2025 zwischen 12 und 18 Uhr laden die beiden Feuerwehren alle ein zum Kennenlernen des neuen Standorts.

Der Fuhrpark wird dann genauso wie das neue Gebäude präsentiert, und ein großes Rahmenprogramm wartet: Blaulichtmeile, Vorführungen der Höhenretter, Feuerlöschtrainer oder von Kinder- und Jugendfeuerwehr, ADAC-Überschlagssimulator, Kinderschminken, Kinderdisco, DJ-Team, THW-Jugend-Kletterturm und Hüpfburg. Mit dem historischen Feuerwehrfahrzeug „Emma“ gibt es Rundfahrten.

Laden ein zum Tag der offenen Tür: Kirsten Niemeyer (stellvertr. Ortsbrandmeisterin Mesmerode), Florian Rust (Ortsbrandmeister Mesmerode), Marcus Thiele (scheidender Ortsbrandmeister Bokeloh), Dirk Hartmann (neu gewählter Ortsbrandmeister Bokeloh) (v. l.) | Foto: Deppe/Dombrowski

Gemeinsame 190 Jahre

Gleichzeitig werden damit auch zwei Jubiläen gefeiert: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bokeloh und 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mesmerode.

Zur Verfügung haben die Feuerwehrleute für die kommenden Dekaden nun 1.300 Quadratmeter Räumlichkeiten für die insgesamt rund 100 aktiven Feuerwehrleute – und auch die Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Spielmannszug der Bokeloher Feuerwehr finden Platz. Sechs Fahrzeugstellplätze sind vorhanden, wobei ein Stellplatz für die Stadtjugendfeuerwehr genutzt werden soll.

Die neue Feuerwache ist eine Premiere für Wunstorf: Es handelt sich um das erste gemeinsam genutzte Gerätehaus zweier Ortswehren im Stadtgebiet. Erste Gespräche zwischen Bokeloh und Mesmerode dazu gab es schon vor über 10 Jahren – noch unter der Führung des damaligen Stadtbrandmeisters Albrecht Meyer, der inzwischen Ehrenstadtbrandmeister ist. Seitdem wurde auch die Zusammenarbeit beider Ortswehren intensiviert – unter anderem mit gemeinsamen Diensten.

Aufrufe: 2310
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Basti g. sagt:

    Das Gebäude ist schön geworden es fehlt nur ein bisschen Farbe so sieht es aus wie ein dunkler bunker

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …