Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Schwarzer VW rast über die Hochstraße – Fahrer greift die Polizei an

09.02.2025 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 2

Als er auf der Wunstorfer Hochstraße gestoppt wurde, hatte er gerade keinen Führerschein. Nun wird er wohl auch nie wieder einen bekommen können. Nach der Kontrolle, die 2,6 Promille ergab, griff er einen Polizisten an. Der 22-Jährige wurde festgenommen.

09.02.2025
Redaktion
2 Min.
Wunstorfer Hochstraße in der Nacht (Symbolbild) | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (red). Am heutigen frühen Sonntagmorgen fiel einem Streifenwagen der Wunstorfer Polizei ein schwarzes Auto auf der Hochstraße auf: Ein Golffahrer war dort gegen 4.40 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung Luthe kommend in Richtung Stadtzentrum unterwegs.

Die Beamten ließen den Fahrer anhalten und führten eine Verkehrskontrolle durch. Der Fahrer stellte sich als 22-Jähriger heraus. Es war nicht sein erster Kontakt mit der Polizei im Straßenverkehr.

Schon zuvor war er einmal wegen Alkohol am Steuer mit den Behörden in Konflikt geraten und hatte deswegen seinen Führerschein abgeben müssen. Auch jetzt stellten die Wunstorfer Polizisten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest noch vor Ort ergab einen Wert von 2,6 Promille.

Beamte staunen, als sie den Führerschein beschlagnahmen wollen

Den Führerschein konnten die Beamten jedoch diesmal nicht sicherstellen – der Fahrer hatte ihn nach der letzten Tat noch gar nicht wiederbekommen. Er war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Der 22-Jährige selbst erklärte der Polizei, dass er aktuell nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da er diese zuvor wegen einer anderen Verkehrsstraftat in Verbindung mit Alkohol habe abgeben müssen.

Die Polizisten überprüften die Angaben und ließen sich im System bestätigen, dass der Mann tatsächlich derzeit über keinen Führerschein verfügte. Er musste nun mit aufs Kommissariat Wunstorf. Dort sollte auch noch der ermittelte Atemalkoholwert mittels einer Blutprobe für eine spätere Gerichtsentscheidung bestätigt werden.

Ins Polizeigewahrsam nach Hannover

Doch dazu kam es zunächst nicht: Bei der routinemäßigen Durchsuchung des 22-Jährigen auf der Polizeidienststelle in der Amtsstraße fanden die Beamten bei ihm verschreibungspflichtige Medikamente, für die offenbar kein Rezept vorlag. Als die Polizisten ihm die Medikamente abnehmen wollten, schlug er plötzlich einen der Beamten und leistete erheblichen Widerstand.

Die Sicherstellung der Medikamente verhinderte das letztlich nicht, und auch um die Abgabe der Blutprobe kam der Mann nicht herum. Im Anschluss durfte er die Wache ebenfalls nicht mehr auf freiem Fuß verlassen, sondern blieb festgenommen und wurde ins Polizeigewahrsam nach Hannover gebracht.

Die Polizei leitete Strafverfahren gleich wegen mehrerer Straftaten ein: Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Womöglich weniger interessieren wird den Mann dabei noch eine Ordnungswidrigkeit, die die Beamten zuvor bemerkt hatten: Beim Golf war schon eine Weile der „TÜV“ abgelaufen.

Aufrufe: 3208
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Anonym sagt:

    Es sollte endlich technische Möglichkeiten erfunden werden das Autos nur noch mit einer gültigen Fahrerlaubnis gestarte und benutz werden können. Verhindert zwar nicht das Fahren mit Alkohol aber wenigstens das weitere Fahren nach solchen vergehen.

  • michev sagt:

    Die Autos, gebaut ab 2024, sollten einen Alkoholtester an Bord haben. Erst wenn der ok gibt, dann kann man das Auto starten. Ob es so gebaut / gemacht wird kann ich nicht sagen, solche modernen Autos sind außerhalb meiner Gehaltsklasse.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …