Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Alle ins Gold: Jahreshauptversammlung des BSC Wunstorf

16.02.2025 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 0

Bei der Jahreshauptversammlung des Wunstorfer Bogensport-Clubs (BSC) wurden zahlreiche Sportler für ihre Leistungen geehrt, unter anderem für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2024.

16.02.2025
Redaktion
2 Min.
Gruppenbild der geehrten Vereinsmitglieder mit Bernd Scharkowsky und Jens Stuhlemmer im Hintergrund | Foto: BSC Wunstorf

Wunstorf (red). Der 1. Vorsitzende Bernd Scharkowsky konnte 36 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 15. Februar begrüßen. Vom Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. nahm Jens Stuhlemmer, stellv. Vorsitzender, als Gast an der Versammlung teil. Er überbrachte die Grüße des gesamten Vorstandes des KSSV und übernahm die Auszeichnung von folgenden Vereinsmitgliedern: Marcel Eils für 15-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund, Sonja Demel und Bernd Kellermeier für 25-jährige Mitgliedschaft im DSB sowie Christa Seegers für 50-jährige Mitgliedschaft im DSB.

Anerkennung

Des Weiteren erhielt die 1. Jugendleiterin Franziska Buchner die silberne Verdienstnadel des KSSV. Dem 1. Sportleiter Lars Bergert wurde die bronzene Verdienstnadel des KSSV verliehen. Eine Anerkennung bekamen auch die Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften 2024: Britta Körber, Bernd Kellermeier und Tim Ozmina.

In seinem Bericht lobte Bernd Scharkowsky die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Er gratulierte Britta Körber und Malte Neubert, die sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Bogen Halle 2025 qualifiziert haben, die vom 7. bis 9 März in Biberach ausgetragen wird. Scharkowsky bedankte sich bei allen seinen Unterstützern.

Sportleiter Lars Bergert berichtete von den Meisterschaften, den zahlreichen Turnieren sowie den beiden Anfängerkursen im Jahr 2024. Aus allen Kursen konnten neue Mitglieder gewonnen werden. Auch dieses Jahr gibt es zwei Anfängerkurse, von denen der erste mit 16 Teilnehmern bereits ausgebucht ist. Für den zweiten Kurs sind bislang 10 Teilnehmer gemeldet, es sind noch Plätze frei. Bei den Teilnehmern handelt es sich in diesem Jahr überwiegend um Erwachsene.

Jugendsparte

Jugendleiterin Franziska Buchner berichtete, dass sie und ihr Trainerteam derzeit 31 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren betreuen. Die Anzahl an Mädchen und Jungen hält sich nahezu die Waage. Die Teilnahme an den Trainingstagen ist konstant und bei einigen erfreulich hoch. Franziska Buchner äußerte die Vermutung: „Irgendetwas müssen wir wohl richtig machen!“

Martha Rischer wurde als Jugendsprecherin wiedergewählt. Rischer und Johanna Lee veröffentlichten im vergangenen Jahr viele Aktionen der Jugendlichen und schufen etwa die neue Serie „Frage der Woche“ auf Instagram rund ums Bogenschießen. Beide wollen sich künftig auch um die Gestaltung des Vereinsschaukastens im Burgmannshof kümmern.

Kassenwart Benjamin Buchner konnte berichten, dass der Verein gut aufgestellt ist. Der Vorstand wurde ohne Gegenstimmen entlastet.Die Kassenprüfer wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt: Dagmar Hachmeister und Peer Burgdorf. Der Ehrenrat – Christa Seegers, Torben Rudolf und Ingolf Hachmeister – wurde auch ohne Gegenstimmen bestätigt.

Delegation fährt nach Neustadt

Einen Tag später, am heutigen Sonntag, nahm eine Delegation des BSC Wunstorf bereits am Kreisschützentag in Neustadt teil. Dort wurde der 1. Vorsitzende Bernd Scharkowsky mit der Ehrennadel in Silber des Fachverbandes Schießsport Region Hannover ausgezeichnet. Für ihre Teilnahme an Deutschen Meisterschaften wurden Britta Körber, Bernd Kellermeier und Tim Ozmina ausgezeichnet.

Aufrufe: 1185
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …