Wunstorf (red). Am 19. November führte der Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. (kurz: KSSV) in der Sporthalle der IGS Garbsen die Kreismeisterschaft Bogenschießen Hallenrunde für das Sportjahr 2024 durch. Kreisbogenreferent Bernd Scharkowsky konnte 62 Schützinnen und Schützen aus 6 Vereinen willkommen heißen.
Alle Schützinnen und Schützen absolvierten ihr durch die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes vorgeschriebenes Meisterschaftsprogramm in Bezug auf die Entfernung zur Zielscheibe und die Größe der Zielauflage. Beim Bogenschießen in der Halle schießen sämtliche Starterinnen und Starter 60 Wertungspfeile auf eine Entfernung von 18 Metern. Einzig die Größe der Zielauflage variiert je nach Altersgruppe und/oder Bogenart. Das höchste zu erreichende Ergebnis war für alle 600 Ringe.
Die Vereins- und Kreismeisterschaften Bogenschießen Hallenrunde werden stets im November eines jeden Jahres für das darauffolgende Sportjahr ausgetragen. Ab April finden die Wettkämpfe im Bogenschießen wieder im Freien statt, so dass bis Ende März alle Meisterschaften in der Halle abgeschlossen sein müssen.
Kreismeister in der Klasse „Recurvebogen Herren“ wurde Malte Neubert vom BSC Wunstorf mit 557 Ringen vor Patrick Domes vom BSC Garbsen mit 542 Ringen und Niklas Haupt vom BSV Helstorf mit 537 Ringen. In der Klasse „Recurvebogen Damen“ setzte sich Sandra Lukaschek vom SV Bordenau mit 517 Ringen gegen Paula Gehrmann (516 Ringe) und Janina Haupt (498 Ringe) – beide vom BSV Helstorf – durch.
Bei den Schützen der Klasse „Recurvebogen Master männlich“ siegte Frank Wiggers vom BSC Garbsen mit 534 Ringen vor Dirk Duhnsen mit 523 Ringen und Ernst-Paul Depner mit 513 Ringen (Platz 2 und 3 beide vom BSC Wunstorf). Der Titel der Kreismeisterin in der Klasse „Recurvebogen Master weiblich“ wurde von drei Schützinnen vom BSC Wunstorf ausgeschossen. Hier siegte Britta Körber mit 513 Ringen vor Claudia Kretschmer mit 480 Ringen und Karen Bergert mit 438 Ringen. Bei den Senioren, die ebenfalls mit dem Recurvebogen schießen, setzte sich Uwe Meier vom BSV Helstorf mit 498 Ringen gegen Joachim Woiski vom SV Gümmer mit 491 Ringen und Friedhelm Hornemann vom BSC Wunstorf mit 468 Ringen durch.
Der Titel des Kreismeisters in der Klasse „Recurvebogen Schüler A“ wurde ebenfalls von drei Schützen des BSC Wunstorf ausgeschossen. Hier errang Tim Ozmina ein Ergebnis von 491 Ringen und verwies damit Umut Dilsiz (417 Ringe) und Leon Buchholz (403 Ringe) auf die Plätze 2 und 3.
Ole Siebert vom BSV Helstorf wurde mit 417 Ringen Kreismeister in der Klasse „Recurvebogen Schüler B“. Till Hirche vom BSC Garbsen (397 Ringe) und Tom Willenborg vom BSC Wunstorf (396 Ringe) landeten auf den Plätzen 2 und 3. Kreismeisterin in der Klasse „Recurvebogen Schülerinnen B“ wurde Mara Ozmina vom BSC Wunstorf mit 458 Ringen. In der Klasse „Recurvebogen Jugend männlich“ errang Matti Theuer vom BSC Wunstorf mit 390 Ringen den Titel des Kreismeisters. Bei den Schützinnen in der Klasse „Recurvebogen Jugend weiblich“ setzte sich Katy Dobrunz vom BSC Garbsen mit 471 Ringen gegen ihre Vereinskameradin Ina Dongyue Dou (437 Ringe) und Annika Glaßer vom BSV Helstorf (433 Ringe) durch. Timo Klug vom BSC Wunstorf wurde mit 372 Ringen Kreismeister in der Klasse „Recurvebogen Junioren“.
In der Klasse „Compoundbogen Master männlich“ erzielte Harald Grund vom BSV Helstorf ein Ergebnis von 559 Ringen und verwies damit Wolfgang Murr vom SV Osterwald O/E (474 Ringe) auf den 2. Platz. Kreismeister in der Klasse „Blankbogen Herren“ wurde Benjamin Buchner vom BSC Wunstorf mit 467 Ringen. In der Klasse „Blankbogen Damen“ darf sich seine Ehefrau Franziska Buchner nun Kreismeisterin nennen. Sie erzielte 481 Ringe. In der Klasse „Blankbogen Master männlich“ siegte Thomas Lingner vom BSV Helstorf mit 419 Ringen vor Jörg Kretschmer mit 416 Ringen und Bernd Scharkowsky mit 412 Ringen (Platz 2 und 3 beide vom BSC Wunstorf). Karen Sieding vom BSC Wunstorf wurde mit 450 Ringen Kreismeisterin in der Klasse „Blankbogen Master weiblich“. In der Klasse „Blankbogen Junioren“ wurde Nicolas Ryll mit 425 Ringen Kreismeister.
In der Mixed-Klasse „Recurvebogen Damen u. Herren“ setzte sich die Mannschaft des BSV Helstorf mit Niklas Haupt, Paula Gehrmann und Janina Haupt mit 1.551 Ringen gegen die Mannschaft des BSC Wunstorf mit Malte Neubert, Sebastian Tätz und Kristin Hoffmann mit 1.537 Ringen und die Mannschaft des BSC Garbsen mit Patrick Domes, James Greatorex und Nina Feuerriegel mit 1.406 Ringen durch. In der Mixed-Klasse „Recurvebogen Master männlich u. weiblich“ stellte der BSC Wunstorf zwei Mannschaften. Die Mannschaft mit Dirk Duhnsen, Ernst-Paul Depner und Britta Körber siegte mit 1.549 Ringen vor der Mannschaft mit Frank Köhler, Lars Bergert und Claudia Kretschmer (1.454 Ringe). Die Mannschaft des BSC Wunstorf mit Tim Ozmina, Umut Dilsiz und Leon Buchholz wurde mit 1.311 Ringen Kreismeister in der Klasse „Recurvebogen Schüler A“. In der Mixed-Klasse „Blankbogen Herren, Damen, Master männlich u. weiblich“ stellte ebenfalls der BSC Wunstorf zwei Mannschaften. Hier erzielte die Mannschaft mit Franziska Buchner, Benjamin Buchner und Karen Sieding ein Ergebnis vom 1.398 Ringen und verwies damit die Mannschaft mit Jörg Kretschmer, Bernd Scharkowsky und Hans-Hermann Koch (1.206 Ringe) auf Platz 2.
Auf die Kreismeisterschaft folgt nun die Landesmeisterschaft, die am 27./28. Januar 2024 in Rotenburg ausgetragen wird.
Schreibe einen Kommentar