Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Hoffen auf Kostensenkung: Jugendkartslalom-Wettbewerbe in Wunstorf

28.04.2025 • Redaktion • 1 Min.Kommentare: 0

Auch beim CMW fährt man jetzt elektrisch – und richtete am Sonntag auf dem Marktkauf-Parkplatz die Jugendkartslalom-Wettbewerbe aus.

28.04.2025
Redaktion
1 Min.
Tom Bergmann vom CMW im Parcours | Foto: privat

Wunstorf (red). Auf dem Parkplatz bei Marktkauf fand am gestrigen Sonntag, den 27. April, die 57. Ausgabe des Jugendkartslaloms des CMW (Club für Motorsport Wunstorf im ADAC) statt. In fünf Altersklassen wurden die Wettbewerbe mit 111 Teilnehmern durchgeführt. Zum ersten Mal wurde in Wunstorf ein Kartslalomwettbewerb vollständig auf Karts durchgeführt, die mit Hilfe von Akkus nur elektrisch betrieben werden. Dies gelang der aktiven CMW-Orga-Mannschaft mit der Unterstützung des ADAC Niedersachsen-Sachsen-Anhalt.

Die Kinder und Jugendlichen kamen mit den neuen Bedingungen bestens zurecht. Die Wunstorfer ADAC-Ortsclubs mit ihren Kartsparten sind in Niedersachsen bekannt, und so blieben die Erfolge der insgesamt 20 Wunstorfer Fahrer nicht aus. Die Wunstorfer Stadtmeisterschaft im Kartslalom des Sportrings bietet zudem einen Anreiz für die Kinder und Jugendlichen, an den Wertungsläufen des KCL und des CMW teilzunehmen.

Umstellungsprozess

Besondere Erfolge für die Wunstorfer Fahrer sprangen auch heraus, so holten Marlon Harms und Kosinsky, beide KCL, jeweils einen zweiten Platz ihrer Klasse. Den größten Erfolg des Tages konnte jedoch Lennox Hoffman vom veranstaltenden CMW feiern, der mit Tagesbestzeiten die Klasse K5 dominierte.

Lennox ist für seinen unauffälligen Fahrstil bekannt, der nun auch mit Elektroantrieb zum Erfolg führte. „Der Elektroantrieb hat in den Motorsport auch im Breitensportbereich Einzug gehalten. Wir haben in Wunstorf die Zeichen erkannt. Die hohen Kosten bleiben nach wie vor ein Hindernis. Die Entwicklung wird schnell weitergehen, so dass die Kinderkrankheiten ausgemerzt und die Kosten hoffentlich gesenkt werden können“, sagt der Vorsitzende und Veranstaltungsleiter Klaus-Jürgen Maurer.

Aufrufe: 403
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …