Wunstorf (red). Insgesamt sechs engagierte Sportlerinnen der Trampolinsparte wurden für ihr Engagement im vergangenen Jahr nominiert. Berücksichtigt wurde dabei ihre Hilfe im Verein oder in der Verbandsarbeit.
Die langjährige Spartenleiterin Anika Schneider ist seit langem Spartenleiterin und damit Frontfrau der Abteilung. Als Bereichsleiterin Sportbetrieb hat sie ebenfalls eine Führungsrolle im TuS Wunstorf. Sie wird seit Jahren regelmäßig als Vereinsheld nominiert, genau so wie die 2. Vorsitzende Cornelia Milkowski. Sie ist seit 2012 2. Vorsitzende der Abteilung, Übungsleiterin, Kampfrichterin und für die Mitgliederverwaltung des TuS Wunstorf verantwortlich. Auch sie wurde in den vergangenen Jahren mehrfach vorgeschlagen.
Neben den beiden Vorsitzenden der Trampolinabteilung wurden noch vier junge Aktive geehrt, die seit einiger Zeit das Trainerteam der Trampolinabteilung unterstützen. So sind Franziska Milkowski, Antonia Milkowski, Lucia Helbsing und Celina-Jasmin Leriche in den TuS Wunstorf und die Trampolinabteilung hineingewachsen. „Franziska und Celina haben einen großen Teil der Planungen des 20-jährigen Spartenjubiläums im vergangenen Jahr übernommen“, sagt Carry Leriche von der Trampolinabteilung, die sich seit Jahren dafür einsetzt, dass ehrenamtliches Engagement stärker gewürdigt wird. „Lucia hat sich sehr für den Turnerjugend-Treff engagiert, der in diesem Jahr in Wunstorf stattfinden sollte und Antonia unterstützte viele unterschiedliche Projekte der Abteilung.“
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Die „Vereinshelden-Kampagne“ ist eine Gemeinschaftsaktion der SportEhrenamtsCard und des LandesSportBund Niedersachsen und möchte das Ehrenamt im Sport sichtbar machen, da dieses Engagement für Sportvereine unentbehrlich ist.[/box]
Schreibe einen Kommentar