Wunstorf (red). Das städtische Schützenfest steht bevor. Starten wird das dreitägige Fest am Freitag, den 31. Mai 2024, um 14.30 Uhr mit dem Kinderschützenfest. Über 800 Kinder der Kernstadt-Grundschulen sowie Klein Heidorn nehmen an dem Umzug durch die Wunstorfer Innenstadt teil. Im Anschluss wird bei Kaffee und Kuchen sowie einer Tanzshow von „Inspired by Ü“ am Nachmittag gefeiert, danach finden die Proklamation der Vereinskönige und des Bürgerschützenkönigs statt. Die Bürgerparty startet ab 18 Uhr mit der Live-Band „Bayern Stürmer“. Sowohl die Band als auch DJ Ruven Rintelmann werden dem Festzelt ordentlich einheizen. Der Eintritt beträgt 3 €.
Auch die im vergangenen Jahr erstmals eingeführte Stadtwette wird dazu wieder ausgerufen: Die Stadt Wunstorf wettet, dass die Bürgerkompanien es nicht schaffen, um 22 Uhr mindestens 400 Bürger aus Wunstorf und den Ortsteilen in den Farben des Stadtwappens (Gelb und Blau) sowie einem Löwen als Motiv oder Accessoire auf oder an der Kleidung im Festzelt zu versammeln. Verliert die Stadt, gibt es Freibier und Prosecco für die Anwesenden.
Am Samstag, den 1. Juni 2024, beginnt um 13 Uhr der „Große Festumzug“ durch die Stadt zum Schützenplatz. Begleitet wird er von feierlichen Platzkonzerten der Musikzüge. Ab 18 Uhr wird sich zum „Rustikalen Schützenfestschmaus“ im Festzelt getroffen. Auch hier wird an das im vergangenen Jahr neue Konzept angeknüpft: Ein Tisch für 8 Personen kann für 225 Euro im Voraus gebucht werden. Inklusive sind dann Krustenbraten, Leberkäse, Sauerkraut und Brezeln sowie vegetarische Alternativen, ein 10-Liter-Bierfass, eine Flasche Wein und zwei Flaschen Wasser.
Die Live-Band „Deep Passion“ spielt ab 20 Uhr. Das Repertoire der Band reicht von klassischen Hits bis hin zu aktuellen Chart-Songs aus den Genres Rock, Pop, House, Hip-Hop oder Partyhymnen. Der Eintritt beträgt 5 €. Auch DJ Ruven Rintelmann legt wieder auf.
Der Schützenfestsonntag beginnt am 2. Juni 2024 ab 11.30 Uhr mit dem Umzug der Vereine und Kompanien zum Festzelt. Treffpunkt ist die Stadtkirche. Ab 12 Uhr findet das traditionelle Bürgerfrühstück statt: In geselliger Runde wird zur Musik des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kolenfeld gefeiert – und die besten Schützen werden geehrt.
Ein besonderes Jubiläum erwartet die Besucher ab ca. 13.30 Uhr: Gefeiert werden dann 50 Jahre Wunstorf nach der Gebietsreform und somit 50 Jahre gesamtstädtisches Schützenfest. Dazu tritt die ABBA-Cover-Band SUPER SWEDE auf. Sie spielt die größten Hits aus 50 Jahren ABBA. Der Eintritt ist frei.
Schreibe einen Kommentar