Das alte Wunstorf
Fachwerk und Giebel in der Nordstraße
19.01.2018 • Mirko Baschetti • Aufrufe: 2248
In den 60er Jahren prägte klassische Fachwerkbauweise mit dekorativen Giebeln die nicht vollständig erhalten gebliebene Häuserzeile in der Nordstraße. Wo Autos die gepflasterte Straße befuhren, verläuft heute die Fußgängerzone. Auf der rechten Häuserzeile stehen heute z.B. Hörwelt Oester, Buchhandlung Wortspiel und Eiscafé Martini.
In den 60er Jahren prägte klassische Fachwerkbauweise mit dekorativen Giebeln die nicht vollständig erhalten gebliebene Häuserzeile in der Nordstraße. Wo Autos die gepflasterte Straße befuhren, verläuft heute die Fußgängerzone. Auf der rechten Häuserzeile stehen heute z.B. Hörwelt Oester, Buchhandlung Wortspiel und Eiscafé Martini | Foto: Stadtarchiv Wunstorf, Nachlass Armin Mandel
Moin Mirko….
nur kurz zwischendurch…. zu deiner und unser aller Freude.. habe grade die Auepost abonniert….dass wollte ich schon seit dem Coronaausbruch und nun habe ich mich fix hingesetzt und alles klargemacht….ich freu mich immer wenn du uns die Auepost in den Raiffeisenmarkt Grossenheidorn bringst… als alter Wunstorfer mag ich die historische Serie sehr gern.. freue mich an den alten Bildern.. die mich an meine Jugendzeit erinnern….und möchte dir auch kurz schreiben.. dass die Auepost niveauvolle… teilweise sehr persönliche… berührende und schwer informative Artikel veröffentlicht….eine hochwertige Zeitschrift und ich wünsche mir und Dir.. dass das noch lange so bleibt…
ein dankbares DANKE für die gute Zeitschrift…. sonnige Grüsse aus Grossenheidorn und dem Raiffeisenmarkt….Ralf Utecht…