Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Mit Verstärkung: Die Pfunds-Kerle aus Tirol präsentierten beim 7. Weihnachtskonzert ihr neues Album „Komm in die Stille“

19.12.2024 • Deppe/Dombrowski • Aufrufe: 1136

Alles andere als still: Die vier Musiker aus Pfunds präsentierten ihr neues Album am 2. Advent im Stadttheater. Am Ende des knapp dreistündigen Konzertes steht das Publikum im Saal schunkelnd und singend Arm in Arm. Überraschung: Die Tiroler treten zu viert auf.

19.12.2024
Deppe/Dombrowski
Aufrufe: 1136
Gastgeber und Fan: Uwe Heidorn (Mi.) begrüßt die Pfunds-Kerle zum 7. Weihnachtskonzert im Wunstorfer Stadttheater | Fotos: Deppe/Dombrowski

Wunstorf (nd/dd). Am Abend des 8. Dezembers funkelte der Wunstorfer Weihnachtsmarkt in gewohnter Manier. Doch nicht nur der Lichterglanz der Weihnachtsmarktbuden strahlte den Wunstorfern entgegen. Auch im Stadttheater glitzerte und funkelte die Bühne, Weihnachtsmänner und Engel ließen eine besinnliche Stimmung erwarten.

Auf Einladung von Uwe und Petra Heidorn waren die Pfunds-Kerle zum nun bereits siebten Mal zu einem Weihnachtskonzert nach Wunstorf gekommen.

Joe geht

Neben ihrem neuen Album „Komm in die Stille“ brachte die Band auch eine weitere Überraschung mit. Pfunds-Kerl Joe verlässt zum 31.12.2024 nach 31 Jahren die Bühne und ließ sich für die Weihnachtskonzerte entschuldigen.

Zu viert auf der Bühne
(Weihnachts-)Stimmung!

Unterstützung bekamen die Brüder Paul und Martin deshalb von Paul jr. sowie dessen Bandkollegen Julian, die das Quartett komplettierten. Die beiden jungen Männer, in Pfunds und Umgebung besser bekannt als das Duo „Zunder“, unterstützten die beiden Ursprungs-Kerle trotz wenig Schlaf vom Vortag tatkräftig.

Gemeinsam heizten die vier dem Publikum ein, boten neben stimmungsgeladenen Liedern mit Ohrwurmqualität auch nachdenkliche Lieder, erzählten von ihrer Heimat, dem Leben auf der Alm und vergangenen Zeiten. Das Publikum wurde eingeladen, gleichermaßen in sich zu kehren und aus sich herauszukommen, mitzumachen und sich mitnehmen zu lassen auf eine besinnliche Reise durch den Abend.

So opulent ist die Stadttheater-Bühne selten dekoriert …
… und das ist das Verdienst von Gisela Mohr

Das Stadttheater bot hierfür Dank der Organisation durch das Ehepaar Heidorn, die Bühnendekoration durch Gisela Mohr und dem Catering durch Villa Meyer eine gebührende Lokalität, sodass auch dieses Jahr das Weihnachtskonzert ein voller Erfolg war.

Solodebüt mit Elvis

Paul jr., der mit dem Klassiker „Blue Christmas“ von Elvis Presley sein Solodebüt in Wunstorf gab, erntete den Applaus des Publikums. Nach drei Stunden und mehreren Zugaben, bei denen selbstverständlich auch der in Wunstorf durch seinen an den ehemaligen Bürgermeister erinnernden beliebten Hit „Ja, ja der Eberhardt“ nicht fehlen durfte, stand das Publikum des Stadttheaters schunkelnd und mitsingend und verabschiedete die vier Pfunds-Kerle – ein Wiedersehen am 1. Mai auf dem Marktplatz ist sicher.

Heidorn heizt mit an
Autogrammwünsche …
… auch von der Stadtprominenz
Ohne Mitbringsel aus Wunstorf fahren auch die Pfunds-Kerle nicht nach Hause

Ob die Pfunds-Kerle dann jedoch erneut zu viert auf der Bühne stehen oder in einer anderen Besetzung, bleibt bis dahin offen.

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Basti g. sagt:

    Ein Hoch auf die Kollegen von Firma Heidorn ohne solche Herren würde es in Wunstorf keine Veranstaltungen geben

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …