Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Stadtführungen im September

03.09.2023 • Redaktion • Aufrufe: 433

Im September finden neben den regulären Stadtführungen auch einige Themenführungen statt: Jüdisches Leben, die Stiftskirche und die Wunstorfer Eisenbahngeschichte stehen auf dem Programm.

03.09.2023
Redaktion
Aufrufe: 433
Treffpunkt für die regelmäßigen Führungen ist das Stadtbronzemodell (Archiv)

Wunstorf (red). Die Stadtführungen im September beginnen mit der regelmäßigen Führung am ersten Mittwoch im Monat, also am 6. September. Treffpunkt 15 Uhr ist am Bronzestadtmodell. Die regelmäßige Stadtführung am dritten Sonntag im Monat beginnt am 17. September um 14 Uhr am Bronzestadtmodell.

Am 8. September um 18.30 und 19.15 Uhr entführt dann Kantorin Claudia Wortmann in die Welt der Orgeln: Wie funktioniert eine Orgel? Wo und wann haben sie ihren Ursprung? Woher kommt der Ausspruch „Alle Register ziehen“? All dies erfahren die Teilnehmer bei einer Führung an der Eduard-Meyer-Orgel von 1859 in der Stiftskirche.

Eisenbahngeschichte entdecken

Ebenfalls am 8. September um 16 Uhr heißt es „Vom Dampfross zu rauchenden Schloten“: Heinz Werner Kretschmann informiert über die Eisenbahn- und Industriegeschichte Wunstorfs. Treffpunkt ist an der Eingangshalle des Bahnhofs.

Bei der Radtour „Jüdisches Leben in Wunstorf“ mit Dieter Kohser werden die Stationen der Führung zu Fuß ergänzt durch weiter entfernt liegende Orte der Erinnerung. Termin: 10. September um 15 Uhr. Dauer ca. 180 Min., Treffpunkt am Jüdischen Friedhof an der Nordrehr.

Am 30. September führt Anette Wöltje um 14 Uhr durch die romanische Stiftskirche. Die Teilnehmer erfahren, wie Glaube und Zeitgeist den Kirchenbau seit dem Mittelalter prägten und veränderten. Anschließend ist ein Orgelspiel mit Stiftskantorin Claudia Wortmann zu hören.

Der Preis für alle Führungen beträgt 5 Euro. Für Kinder bis 14 Jahre sind die Führungen kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorher anzumelden unter Telefon (05031) 101-326.
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …