Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Bokeloher stirbt nahe des Hagenburger Moors

29.02.2024 • Redaktion • 1 Min.Kommentare: 0

Am heutigen Nachmittag wurde ein Bokeloher in Hagenburg tot aufgefunden. Der Rettungsdienst konnte nichts mehr tun. Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass der Mann auf überschwemmtem Gebiet ertrunken ist. Die Polizei ermittelt.

29.02.2024
Redaktion
1 Min.
Überschwemmte Meerbruchwiesen in Hagenburg (Archiv) | Foto: Deppe/Dombrowski

Hagenburg (red). Ein 74 Jahre alter Mann aus Bokeloh wurde heute in Hagenburg leblos im Wasser aufgefunden. Der Mann wurde auf dem Feldweg, der die Verlängerung der Straße Am Torfdamm bildet, gefunden. Neben ihm lag sein Fahrrad.

Andere Spaziergänger, die ihn gegen 14.30 Uhr fanden, setzten einen Notruf ab und wurden zu Ersthelfern – sie begannen mit der Reanimation des Mannes, teilte die Polizei Stadthagen mit.

Kurz darauf traf der Rettungsdienst der Johanniter mit einem Rettungswagen aus Steinhude ein, auch ein Notarzt wurde sofort mitalarmiert. Eine Wiederbelebung gelang den Rettungskräften jedoch nicht, der Bokeloher wurde noch vor Ort für tot erklärt.

Aufgefunden worden war der Verstorbene im Bereich des überschwemmten Gebietes: Die Wasserhöhe betrug an dieser Stelle zwischen 10 und 30 Zentimeter. Durch das Gebiet verlaufen Feldwege, die trotz Überschwemmung von vielen Radfahrern genutzt werden.

Todesursache unklar

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Mann auf dem Fahrrad im Wasser unterwegs war und dann auf dem überfluteten Feldweg aus bislang unbekannter Ursache ins Wasser gefallen ist. Ob die Überschwemmungen mit dem Tod des Fahrradfahrers zu tun haben oder es davon unabhängig zu einem medizinischen Notfall bei dem Bokeloher kam, ist aktuell jedoch nicht bekannt: derzeit steht nicht fest, ob der 74-Jährige möglicherweise infolge eines Sturzes ertrunken ist. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Todesursache aufgenommen.

Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Stadthagen unter Telefon (05721) 98220 in Verbindung zu setzen. 
Aufrufe: 4609
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …