Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Brandflöhe in Großenheidorn abgeholt

10.03.2025 • Redaktion • 1 Min.Kommentare: 0

Was für Laien klingt wie ein besonders dringender Fall für den Schädlingsbekämpfer, ist in Wirklichkeit ein Fall für die Feuerwehr – genauer: den Feuerwehrnachwuchs. Kinderfeuerwehrmitglieder bekamen am Wochenende „Brandflöhe“ verliehen.

10.03.2025
Redaktion
1 Min.
Für den Brandfloh in Großenheidorn | Foto: Feuerwehr

Großenheidorn (red). In der Kinderfeuerwehr beginnt der Weg zum echten Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau – und das erste große Abzeichen auf dieser Reise ist der „Brandfloh“. Am vergangenen Samstag fand die Prüfung für dieses wichtige Abzeichen in Großenheidorn statt.

Rund 30 motivierte Kinder aus den Kinderfeuerwehren der Stadt Wunstorf und der Stadt Garbsen stellten sich den Herausforderungen und bewiesen ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und ihre Teamfähigkeit.

An mehreren Stationen wurden die Kinder auf die Probe gestellt: Neben der Ersten Hilfe mussten sie Fragen zu Feuer und Löschmitteln beantworten sowie verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben meistern.

Hochmotiviert

Ein besonderes Highlight war der Löschangriff mit der Kübelspritze, bei dem die kleinen Feuerwehrleute ein Holzhaus gezielt durch Fenster und Türen „löschen“ mussten. Mit viel Begeisterung und großer Motivation nahmen die jungen Nachwuchskräfte ihre Aufgaben in Angriff.

Auch Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf war vor Ort und zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Kinder. Am Ende des Tages konnten alle Kinder stolz ihre Urkunden entgegennehmen: Sie wurden alle mit dem Brandfloh-Abzeichen ausgezeichnet. Das Engagement der Betreuerinnen und Betreuer, die mit großem Einsatz diesen Tag möglich gemacht haben, wurde ebenfalls gewürdigt.

Aufrufe: 670
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …