Eingang zum Freibad Bokeloh | Foto: Daniel Schneider
Bokeloh (red). Wie die Wunstorfer Bäderbetriebe heute mitteilten, ist auch das Nichtschwimmerbecken für den Badebetrieb ab sofort wieder freigegeben. Zur Eröffnung, die wegen Sicherheitsbedenken verspätet erfolgte, war zunächst nur der Schwimmerbereich freigegeben worden. Das Nichtschwimmerbecken musste noch weiter untersucht werden, da die hinzugezogene externe Firma Sondierungen an zwei Stellen empfohlen hatte.
Bei der Überprüfung an diesen Stellen wurde ein Leck am Becken gefunden, an dem Badewasser austrat, auch ein Riss im Betonkörper wurde festgestellt. Beide Stellen wurden daraufhin abgedichtet. Die Ursache für die Schäden konnte nicht eindeutig bestimmt werden. Die Bäderbetriebe hoffen jedoch, dass der Badebetrieb nun ohne weitere Unterbrechungen fortgeführt werden kann.
Die Bauzäune sind bereits abgebaut, und Schwimmer- wie Nichtschwimmerbecken warten nun wieder gemeinsam auf Badegäste.
Für den Kleinkinderbereich, das Planschbecken, gibt es allerdings nach wie vor keine Lösung, es bleibt, wie schon abzusehen war, gesperrt, da die Absenkung aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem Totalschaden geführt hat.
Yeah
Oh ein Wunder….
Franziska Voigtländer
ja super hoffe das bleibt auch so schwimmerbecken ist sehr voll Domenique Voigtländer
Dörthe Flohr
Jaaaa….. unbedingt!!!!
Lea Marie Schweer
Aber ich bin doch Schwimmer :P
Christine Heisterberg