Bokeloh (red). Ein ungewöhnlicher Einsatz ereignete sich am Dienstagabend, den 17. Juni 2025, gegen 18.45 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bokeloh. Ein kleines Mädchen in Begleitung ihres Vaters überreichte dem stellvertretenden Ortsbrandmeister ein größeres Vogelnest. Im Nest hockten Jungvögel, nur einer lebte noch.
Nach einer ersten Einschätzung wurde entschieden, eine Kleintierrettung einzuleiten. In Rücksprache mit dem ortsansässigen Tierarzt Timo Schulz wurde das überlebende Jungtier zunächst zu einer Privatperson nach Liethe gebracht, die Erfahrung in der Aufzucht verletzter Wildtiere hat. Leider konnte das Tier dort nicht aufgenommen werden – allerdings erhielten die Feuerwehrkameraden wertvolle Tipps zur weiteren Versorgung.
Kurzerhand erklärten sich die Töchter des stellvertretenden Ortsbrandmeisters bereit, das Jungtier vorübergehend aufzupäppeln. Mit viel Engagement kümmern sie sich seither liebevoll um das kleine Tier. Die endgültige Versorgung übernimmt ab morgen die Wildtierstation Sachsenhagen, zu der der Vogel dann kommen wird.
„Es war kein alltäglicher Einsatz für uns – aber genau solche Momente zeigen, wie wichtig Zivilcourage, Tierliebe und Zusammenarbeit sind“, heißt es von der Ortsfeuerwehr Bokeloh.
Es gibt noch Wunder auf dieser Welt in Sachen Tierliebe und Achtung Derer, wo oftmals eine größere Lobby zu fehlen scheint!
Das erfreut.