Mardorf (red). Am heutigen Samstagmorgen kurz nach 8 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Verkehrsunfall auf der L360 zwischen Schneeren und Mardorf gerufen. Ein Kleinwagen der Marke Chevrolet Spark war von der Straße abgekommen und in einem Waldstück neben der Fahrbahn zum Stehen gekommen.
Die Fahrerin war nicht im Fahrzeug eingeklemmt, die Karosserie des Kleinstwagens aber so verzogen, dass die 18-Jährige nicht aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug kam – sie war eingeschlossen. Die Feuerwehrleute befreiten die Neustädterin, so dass sich der Rettungsdienst weiter um sie kümmern konnte. Die Fahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Entdeckt wurde der Unfall von Ersthelfern, darunter zufällig auch zwei Feuerwehrleute, die just auf dem Weg nach Mardorf zu einer Fortbildung für Feuerwehrführungskräfte waren: Die stellvertretenden Stadtbrandmeister Dennis Hausmann und Lars Hedwig waren deshalb ebenfalls sofort vor Ort.
Da nicht sicher war, ob sich möglicherweise noch eine weitere Person im Auto befunden hatte, suchte die Feuerwehr die Umgebung ab: Das umliegende Waldstück wurde durchforstet, dazu wurde auch eine Drohne eingesetzt. Es konnte jedoch kein weiterer Unfallbeteiligter gefunden werden.
Neben rund 25 Feuerwehrleuten aus Mardorf, Schneeren und Eilvese waren der Rettungsdienst samt Notarzt und die Polizei vor Ort.
Wie die Polizei inzwischen bekannt gab, war die Unfallfahrerin betrunken gewesen. Dies war der Grund dafür, dass die 18-Jährige die Kontrolle über den Wagen verlor und nach links von der Fahrbahn abgekommen war. Das Auto hatte die Böschung durchfahren, mehrere Bäume gestreift, sich um die eigene Achse gedreht und war dann quer zur Fahrtrichtung zum Stehen gekommen. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein.
Schreibe einen Kommentar