Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Lions-Adventskalender: Losnummern ab sofort in der Auepost

10.12.2023 • Achim Süß • 2 Min.Kommentare: 0

Der Adventskalender des Lions Club Steinhuder Meer verbindet Sachpreisverlosung mit karitativer Spendensammlung. Die Gewinn-Zahlen werden nun täglich in der Auepost bekannt gegeben.

10.12.2023
Achim Süß
2 Min.
Jens Zotzmann führt den Club Steinhuder Meer als Präsident – die Gewinn-Nummern des Adventskalenders gibt es jetzt in der Auepost | Foto: Achim Süß/Auepost

Wunstorf (as). „Wir dienen“: So lautet das Motto des Lions Clubs. Dazu passt, dass die Wunstorfer Gliederung seit sechs Jahren ihren Adventskalender für einen guten Zweck anbietet – diesmal mit 455 Gewinnen. Die Losnummern dazu werden ab sofort täglich in der Auepost veröffentlicht – auf der Startseite, direkt unter den Kurzmeldungen.

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit mehr als 1,4 Millionen Mitgliedern in gut 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.

Dienst an der Gemeinschaft

Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Der Lions Club Steinhuder Meer ist seit mehr als 50 Jahren aktiv und fördert Kultur- und Jugendprojekte sowie karitative Initiativen.

So funktioniert der Adventskalender: Jeder Adventskalender hat eine individuelle Gewinn-Losnummer von Nr. 0001 bis Nr. 5500. Die Gewinnausspielung erfolgt mit 5500 Kalendern bis zum 24.12.2023. Es werden 455 Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 31.000 Euro verlost. Jeder Preis hat eine separate Gewinn-Nummer - wenn die mit der Kalendernummer übereinstimmt, haben die Kalenderbesitzer den Preis gewonnen. Welche Nummer gewonnen hat, wird täglich unter www.lc-Adventskalender.de und ab sofort auch in der Auepost bekanntgegeben. Die Gewinne sind Gutscheine für Waren und Dienstleistungen sowie Sachpreise. Gewinne können übertragen werden, eine Auszahlung ist ausgeschlossen. Jeder Kalender kann nur einmal gewinnen. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges unter Aufsicht eines Rechtsanwaltes. Die Gewinne können gegen Vorlage des Kalenders bis zum 28. Februar 2024 eingelöst werden. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt der Gewinn als angenommen.

Den Reinerlös des Kalenderverkaufs erhalten karitative und soziale Projekte. Der Reinerlös wird zu 100 Prozent gespendet.

Aufrufe: 2012
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …