Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Nach 5 Jahren Pause: Neustart für das Festliche Wochenende am Steinhuder Meer

29.04.2024 • Redaktion • Aufrufe: 8460

Ein früherer Veranstaltungshöhepunkt am Steinhuder Meer kehrt zurück. Vom 23. bis zum 25. August dieses Jahres heiß es wieder: Festliches Wochenende. Eine große auch internationale Werbekampagne dafür soll im Juli anlaufen.

29.04.2024
Redaktion
Aufrufe: 8460
Freuen sich auf das Festliche Wochenende: HMTG-Geschäftsführer Hans Nolte, SMT-Geschäftsführer Willi Rehbock, Regionspräsident Steffen Krach und Martin Bostelmann von der Wirtschaftsförderung Region Hannover (v. l.) | Foto: privat/Philipp Schröder

Steinhude/Mardorf (red). Steinhude und Mardorf werden in diesem Jahr wieder das Festliche Wochenende am Steinhuder Meer begehen. „Nach fünf Jahren Pause können wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Hannover Marketing & Tourismus GmbH und allen unseren Partnern unser geliebtes Event zurückholen. Unsere Ambitionen, die Veranstaltung noch ein wenig besser zu machen, als sie es ohnehin schon war, sind groß“, verspricht Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT).

Beworben wird das Festliche Wochenende mit maßgeblicher Unterstützung der Hannover Marketing & Tourismus GmbH. In Planung ist, den Neustart des Events, das aufgrund der Coronapandemie 2019 zum bisher letzten Mal stattgefunden hatte, mit einer nationalen Kampagne und auf Social Media ab Juli zu unterstützen. Die Kampagne wird auch in den Niederlanden, Dänemark und Belgien zu sehen sein.

Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing & Tourismus GmbH: „Wir freuen uns über den Re-Start einer geschätzten Tradition nach der langen Pause. Das Festliche Wochenende ist ein Aushängeschild für den regionalen Tourismus. Mit dem Deistertag am 5. Mai und der Reaktivierung der beliebten Veranstaltung, die zum 67. Mal in Steinhude und Mardorf stattfindet, bringen wir die Urlaubsregion Hannover wieder mit voller Power nach vorne.“ Regionspräsident Steffen Krach ergänzt: „Das Festliche Wochenende ist mit seinem Programm an beiden Ufern des Steinhuder Meeres wirklich einzigartig und strahlt weit über die Regionsgrenzen hinaus.“ Deswegen sei es höchste Zeit, dass die Veranstaltung wiederaufleben könne.

Auf mehreren Bühnen sind Showacts mit Live-Musik, Kleinkunst, Akrobatik und Unterhaltung für Kinder und Familien geplant. Dazu gesellen sich Walk-Acts und auch wieder ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Der Ortskern und die Promenade von Steinhude werden vom 23. bis 25. August zur Festmeile. Von Freitagmittag bis Sonntagabend gibt es auf vier Bühnen ein umfangreiches Programm aus Musik, Akrobatik und Kleinkunst.

Doppeltes Höhenfeuerwerk

Der Veranstaltungshöhepunkt wird das doppelte Höhenfeuerwerk sein, das am Samstagabend ab 22 Uhr den Nachthimmel über Steinhude und Mardorf in ein Meer aus funkelnden Farben und mitreißender Musik tauchen und das Steinhuder Meer zum Leuchten bringen wird.

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer | Foto: privat/Christian Wyrwa

Gleichzeitig werden vor der Steinhuder Promenade und dem Mardorfer Badestrand die Feuerwerke gezündet. Am dann hoffentlich klaren Sternenhimmel soll das Feuerwerk ein riesiges Kaleidoskop aus Farben und Funkenregen über der spiegelnden Wasserfläche des Steinhuder Meeres ergeben. Viele beleuchtete Boote vor den Ufern bieten dazu einen passenden Rahmen. „Allein die Feuerwerke sind schon eine Anreise wert“, ist Willi Rehbock überzeugt.

Für das Festliche Wochenende gilt: Der Eintritt am Freitag und Sonntag bleibt frei. Für das Programm am Samstag ist ein Ticket erforderlich. Der Ticketverkauf dafür startet am 10. Mai. Am Samstagabend findet auf der Seebühne im Hafen ein Konzert von Max Giesinger statt. Für das Konzert ist zusätzlich ein Konzertticket erforderlich.

Strandparty in Mardorf

Der Mardorfer Badestrand an der Weißen Düne verwandelt sich am Samstag, den 24. August ab 12 Uhr in einen Familienstrand. Am Abend startet dann eine Strandparty, die die Wartezeit aufs Feuerwerk zum Urlaubsevent machen sollen. Für den Badestrand in Mardorf ist ebenfalls ein Ticket erforderlich. Der Vorverkauf startet ebenfalls am 10. Mai.

Tickets für das Festliche Wochenende sind erhältlich online unter steinhuder-meer.de oder in den Tourist-Informationen von Steinhude und Mardorf. Der Eintritt in Steinhude kostet 15 Euro, in Mardorf 10 Euro. Kinder bis einschließlich 15 Jahre haben freien Eintritt. Der Eintritt für Freitag und Sonntag in Steinhude ist frei. 
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Basti g. sagt:

    Pyrotechnik ist nix für das umweltschutzgebiet steinhude und passt nicht in die heutige zeit

  • Bernd-Michael Rosenbusch sagt:

    Feuerwerk im Naturpark verbietet sich eigentlich von selbst, Aber mal wieder hat der Kommerz Vorrang.
    Überall wird vom Klima und der Umwelt geredet. Vielleicht hat der Veranstalter auch schon mal davon gehört?!
    Festliches Wochenende kann man auch ohne die schädliche Ballerei feiern. Mal bitte nachdenken.

  • Basti g. sagt:

    Es geht nur noch um Profit und die Umwelt ist dabei egal

  • Heike B sagt:

    Leider hat die Ruhe der letzten Jahre ein Ende…arme Tiere; arme Umwelt! Warum muss diese Umweltverschmutzung wieder eingeführt werden?

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …