Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Neue Location: Marcels Fahrradgarage zieht um

22.04.2022 • Daniel Schneider • Aufrufe: 4143

Die „Fahrradgarage“ bleibt in der Kernstadt, vergrößert sich aber und bietet neue Möglichkeiten: Marcel Birth zieht mit seinem Angebot in eine echte Fahrradwerkstatt und will Workshops für Kinder anbieten.

22.04.2022
Daniel Schneider
Aufrufe: 4143
Marcel BIrth freut sich: Bald ist mehr Platz für die Fahrradwerkstatt | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (ds). Wunstorfs stadtbekannter ehrenamtlicher Fahrrad-Reparateur, der alte Fahrräder instand setzt und für den guten Zweck versteigert und auch Kindern und Senioren bei kleinen Reparaturen an ihren Rädern behilflich ist, verlegt seine Werkstatt: Demnächst wird Marcel Birth in der Kolenfelder Straße zu finden sein.

Bislang werkelt Birth in einer kleinen Garage in der Speckenstraße. Eher durch Zufall bekam er nun das Angebot, eine ehemalige, derzeit noch privat genutzte, aber richtige Fahrradwerkstatt mit großer Ausstattung kostenlos nutzen zu können.

Umzug im Juni

In den kommenden Wochen wird Birth die neuen Räumlichkeiten umbauen und den Standort wechseln. Die neue Fahrradgarage soll nach aktueller Planung Anfang bis Mitte Juni eröffnen. Seine Hilfe anbieten wird Birth dann wieder zu den gewohnten Zeiten dienstags zwischen 17 und 20 Uhr und bei Bedarf auch am Wochenende – und sein Ehrenamt erweitern: Angedacht sind in den neuen Räumlichkeiten dann sogar Workshops für Kinder, die selbst einmal etwas an einem Fahrrad reparieren und über die Zweiradtechnik lernen wollen. Dafür war bislang kein Platz gewesen.

Die alte Fahrradwerkstatt wird noch ausgeräumt, umgebaut – und beherbergt künftig dann „Marcels Fahrradgarage“ | Foto: privat

An einen neuen Namen wird man sich aber nicht gewöhnen müssen. Auch wenn die „Garage“ künftig eine Werkstatt ist, soll die Bezeichnung „Marcels Fahrradgarage“ erhalten bleiben.

Da Birth sich aktuell mit einem Bandscheibenvorfall herumschlägt, ist der Umzugstermin nicht in Stein gemeißelt, aber bleibt die grobe Planung. Über die aktuellen Fortschritte beim Umzug wird der Fahrradschrauber auch selbst über seine Social-Media-Kanäle informieren: Aktuell auf Facebook und in Kürze auch wieder über Instagram.

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Karin Friedrich sagt:

    Hallo Herr Birth

    ich wollte mich einmal erkundigen ob sie inzwischen schon umgezogen sind.
    Kann ich einen Termin bei Ihnen machen?

    Mit freundl.Gruß
    K.Friedrich

  • Bernd Diener sagt:

    Hallo Herr Birth
    Wollte mal fragen ob sie wieder arbeiten
    Haben sie auch alte Vorderräder 26 Ich bekomme Rente und habe nicht so viel Geld für ein neues Rad oder Vorderrad

    Mit freundlichen Grüßen B.Diener

  • hendrik sagt:

    Moin , schön das es Sie wieder gibt .
    Bei mir fehlt das wissen die Bremse
    Richtig einzustellen . Es wäre schön
    Wenn Sie Mir auf die Sprünge helfen
    Können . Vielen Dank im voraus . Gruß
    Hendrik Schweer

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …