Wunstorf (red). Gegen 7.45 Uhr am heutigen Mittwochmorgen wurde in Wunstorf Sirenenalarm ausgelöst. Grund ist ein Zwischenfall auf der Bahnstrecke zwischen Poggenhagen und Wunstorf. Dort läuft derzeit ein Notarzteinsatz.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Die Feuerwehren aus Wunstorf und Luthe gingen unter anderem zunächst am Bahnhof Wunstorf in Aufstellung, um danach weiter zum genauen Einsatzort Richtung Poggenhagen zu fahren.
Die betroffenen Gleise auf der Bahnstrecke wurden gesperrt. Es kommt aufgrund der Streckensperrung zu Verspätungen im Nah- und Fernverkehr, Nahverkehrszüge fallen teilweise ganz aus.
Bereits auf der Strecke befindliche Bahnen werden zurückgehalten. So konnte etwa eine S-Bahn der Linie 2 im Bahnhof Wunstorf nicht weiterfahren und blieb im Bahnhof stehen. Für Regionalbahnen nach Neustadt wurde teils Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Wie die S-Bahn Hannover mitteilte, fährt derzeit zwischen Nienburg und Wunstorf keine S2 mehr. Es pendeln insgesamt 6 Busse als Ersatz auf diesem Streckenabschnitt.
Zur Streckensperrung kommt aktuell auch noch eine Kommunikationsstörung in der Betriebszentrale der DB InfraGO hinzu: Entsprechende Hinweise auf die geänderte Fahrplansituation könnten daher derzeit ebenfalls beeinträchtigt sein.
Fernverkehrszüge werden umgeleitet, wodurch die betroffenen Verbindungen entsprechende Verspätungen haben.
Die Strecke Richtung Minden ist nicht betroffen, hier fahren die Züge weiterhin ohne gravierende Störungen.
Update: Die Strecke wurde am späten Vormittag wieder freigegeben. Die S-Bahn Hannover meldete kurz nach 11 Uhr, dass die Unterbrechung zwischen Poggenhagen und Wunstorf nicht mehr bestehe. Es könne jedoch noch weiterhin zu Verspätungen im S-Bahnverkehr kommen. Gegen Mittag schien sich der Regionalverkehr jedoch weitgehend wieder normalisiert zu haben.
Schreibe einen Kommentar