Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Sonnenmosaik: Neues Kunstwerk in Wunstorf nach 3 Tagen zerstört

26.10.2024 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 3

Das am vergangenen Dienstag errichtete neue Kunstwerk am Schützenplatz Wunstorf ist zerstört: Die Kugel an der Spitze des aufwendigen Mosaikes wurde offenbar mit Gewalt entfernt und ist verschwunden.

26.10.2024
Redaktion
2 Min.
Das Innenstadtwege-Mosaik ist nun kopflos | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (red). Keine vier Tage hat es gehalten: Das am Dienstag am Wunstorfer Schützenplatz aufgestellte und feierlich eingeweihte Säulenmosaik der Kunstschule Wunstorf wurde zerstört. Die Smiley-Kugel, die auf dem Obelisken befestigt war, ist verschwunden. Nur noch einzelne Styroporreste kleben an der Metallstange, an der die Kugel mitbefestigt war. Wie es dazu kam und wann genau die Kugel verschwand, ist derzeit noch unklar.

Der Kern der Kugel bestand aus Styropor und trug ein aufwendiges Mosaik, das einen dreidimensionalen Smiley darstellte – der von Ferne gesehen bei entsprechendem Lichteinfall wie eine Sonnenkugel auf dem Objekt wirkte. Gebildet wurde das Mosaik aus Hunderten von gelben Kachelscherben, die zudem das Logo des Wunstorfer Citymanagements zeigten.

Keine Spuren in der Umgebung

Künstlerin Maren Siemann, die das Kunstwerk gemeinsam mit Teilnehmern einer Ferienaktion in den zurückliegenden Sommerferien gestaltet hatte, war bei der Einweihung nicht davon ausgegangen, dass die Skulptur alsbald Ziel von Vandalismus werden könnte: Auf die Befürchtung angesprochen, dass die Säule etwa mit Graffiti beschmiert werden könnte, hatte sie dies bei einem Mosaik als unwahrscheinlich bezeichnet. Kritische Stimmen hatten jedoch bereits Bedenken geäußert, dass eine Skulptur an diesem Ort das nächste Schützenfest nicht überstehen könnte. Dass die Installation bereits nach einigen Tagen beschädigt würde, damit hatte niemand gerechnet.

Ob die Kugel von jemandem mitgenommen wurde oder noch irgendwo in der Umgebung liegt, ist ebenso unklar. Die übrige Installation, die Mosaike auf den vier Seiten der Säulen, scheinen unbeschädigt geblieben zu sein.

Die Mosaiksäule ist Teil und Startpunkt eines künftigen Wegekonzeptes für die Innenstadt, das – von den Parkplätzen am Schützenplatz ausgehend – die gängigsten Wege in die Fußgängerzone markieren soll. Auf der Säule sind die vier Hauptwege in die Innenstadt (über Straßen, durch den Bürgerpark und an der Aue entlang) symbolisch in Mosaikform dargestellt.

Update, 27.10.: Die Sonnenkugel ist wieder da.

Siehe auch: Eine Sonnenkugel offenbart die Wege in die Wunstorfer Innenstadt
Aufrufe: 3194
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • DerJunge sagt:

    Haha

  • Gisela sagt:

    Das ist so typisch für Wunstorf. Kaum macht mal jemand was schönes für die Allgemeinheit, kommt wer anderes und macht es kaputt.

  • Andrea sagt:

    Wundert das wirklich jemanden, dass Dinge, die im öffentlichen Raum stehen, nicht sofort beschmiert und/oder zerstört werden?
    Es gibt diesen Spruch: ‚Willkommen in der Wirklichkeit! Darf ich Sie etwas herumführen?‘

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …