Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Stadtkirche Wunstorf: Gerüstbauer beginnen früher als geplant

14.11.2023 • Achim Süß • Aufrufe: 1604

Einen Tag vor dem angekündigten Termin wurde mit dem Gerüstbau an der Stadtkirche begonnen. Die Kosten für die aufwändige Reparatur der Kreuzanker werden voraussichtlich nicht von der Stiftskirchen-Gemeinde getragen.

14.11.2023
Achim Süß
Aufrufe: 1604
Dienstagabend: Der Stadtkirchturm ist nun eingerüstet | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (as/ds). Die Eisenanker im Turm des als Bürgerkirche am Marktplatz erbauten Gotteshauses sind ohne Ausnahme brüchig und müssen ersetzt werden. Das hat eine gründliche Untersuchung ergeben, für die ein Experte des Landeskirchenamtes nach Wunstorf gekommen ist. Nötig wurde der Einsatz, weil sich in einer Sturmnacht ein 10 Kilogramm schweres Teil eines Ankers an der Vorderfront gelöst und direkt vor das Hauptportal gestürzt war. Die Anker dienen der Stabilisierung des knapp 900 Jahre alten Kirchturms und sind vor etwa 180 Jahren angebracht worden.

Bis zu zwei Jahre

Stiftskirchen-Gemeinde, Landeskirchenamt, Kirchenkreisamt und Stadt haben sich darauf verständigt, am Turm zum Schutz von Passanten und für die Reparaturen ein Gerüst aufstellen zu lassen, das an allen Seiten die Anbringung eines Netzes ermöglicht. Damit sollen alle Personen geschützt werden, die sich direkt an der Kirche aufhalten – zum Beispiel beim Wochenmarkt oder beim kurz bevorstehenden Weihnachtsmarkt. Die Sanierung kann nach Auskunft der Kirchengemeinde bis zu zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Bereits am Montag wurde mit dem Gerüstbau begonnen | Foto: Malte Süß
Vor dem Portal bleibt eine Öffnung für den künftigen „Tunnel“ in die Kirche | Foto: Daniel Schneider

Superintendent, Kirchenamt und Landeskirche verhandeln nach Auskunft von Kirchenvorsteher Reinhard Bruns noch über die Finanzierung. Die Details müssen im Anschluss geklärt werden. Bruns hat im Gespräch mit der Auepost allerdings erklärt, die Stiftskirchen-Gemeinde werde wahrscheinlich nicht daran beteiligt. Die Kosten der Reparatur, so hatte Pastor Thomas Gleitz vor ein paar Tagen gesagt, würden die Möglichkeiten der Kirchengemeinde bei weitem übersteigen.

Neuer Anblick in der Innenstadt

Ein Teil des Turms der Stadtkirche war somit bereits am Montag eingerüstet worden, am heutigen Dienstag reichte das Gerüst bereits bis zum Turmgiebel. Das Schutznetz fehlt noch.

Der Kirchturm verschwindet hinter einem Gerüst | Foto: Daniel Schneider

Gerüst samt Schutznetz sollen vollständig angebracht sein, bevor die Vorbereitungen zum Weihnachtsmarkt beginnen. Dieser wird dann erstmals ohne den vertrauten Anblick des Turms aufgebaut – kann jedoch ohne größere Einschränkungen stattfinden.

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …