Wunstorf (red). Gute Nachrichten für alle Besitzer von E-Bikes in der Stadt: Zwei öffentliche E-Lade-Säulen für Fahrräder sind in diesen Tagen auf dem Weg nach Wunstorf. Die Ladesäulen sollen kostenlos nutzbar sein und sowohl in der Kernstadt als auch in Steinhude aufgestellt werden. Es handelt sich dabei jedoch noch nicht um eine der geplanten Fahrrad-Infrastrukturmaßnahmen der Stadt oder der Region, sondern geht auf eine Aktion der Fahrradmarke Fischer zurück. Eingefädelt hat das Ganze Marcel Birth, der sich quasi stellvertretend für die Stadt beworben hatte und nun das Geschenk vermittelt.
Die Stadt habe schon zugesagt, die notwendigen Erdarbeiten für den Einbau und Stromanschluss der Säulen übernehmen zu wollen, berichtet der ehrenamtliche Fahrradhelfer. Ein Platz für die Wunstorfer Säule ist bereits gefunden: bei der Gaststätte Alten’s Ruh, die an der durch das Hohe Holz führenden Fahrradroute Steinhude–Wunstorf liegt, darf sie errichtet werden.
Der Standort für Steinhude muss erst noch gefunden werden. Für Steinhudes Ortsbürgermeisterin dürfte das überraschend kommen: „Frau Schweer weiß noch gar nichts von ihrem Glück“, verriet Birth schelmisch im Gespräch mit der Auepost.
Mit anderen Worten:
Diese Einrichtungen dienen allein der Reichweitenerhöhung von einkehrenden Konsum-Junkies mit ökologisch fragwürdigen E-Bikes. Bei Ladezeiten von 1,5-5h kann dann ja munter konsumiert werden. Die Kostenfrage (gratis?) ist damit beantwortet.