Wunstorf/Dortmund (red). Kurzfristig hatten sich zwei Wunstorfer Fußballfans noch Karten für das gestrige Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund gekauft, das am Abend im Dortmunder Westfalenstadion stattfand. Als die beiden jedoch am Eingang des Stadions standen, wurde ihnen der Zutritt verwehrt: Die zuvor erworbenen E-Tickets stellten sich als gefälscht heraus.
Anders als bei der Betrugsmasche, die vor kurzem in Wunstorf über Social Media stattgefunden hatte, waren die Männer jedoch nicht auf ein Angebot hereingefallen, bei dem von Anfang an alle Alarmglocken hätten läuten müssen. Sie kauften die Karten nicht spontan auf eine getürkte, persönlich wirkende Nachricht hin, sondern aus eigenem Antrieb gezielt über eine Verkaufsplattform.
Einer der beiden Fußballfans, ein 22 Jahre alter Wunstorfer, hatte dafür insgesamt 120 Euro investiert.
Ins Stadion kamen die beiden Betrugsopfer letztendlich nicht mehr, sie traten den Heimweg an und erstatteten zurück in Wunstorf Anzeige bei der Polizei. Das Wunstorfer Kommissariat hat Ermittlungen wegen Betruges eingeleitet.
siehe auch: Betrüger verkaufen Eintrittskarten in Wunstorf – wir kaufen sie uns
Verkaufsplattform = Ebay?
Oder Verkaufsplattform im Sinne von Eventim oder ähnlichem?