Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Koffer packen: Wunstorfer Lese- und Kulturfestival mit neuen Veranstaltungen und Angeboten

13.02.2025 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 0

Autorenlesungen für Erwachsene und vor allem viel Lesespaß für Kinder: Das Wunstorfer Lese- und Kulturfestival plant für 2025 wieder einige Veranstaltungen. Neu hinzukommen soll der Bücherkoffer für Grundschulen.

13.02.2025
Redaktion
2 Min.
Neelam Rasche und Lars Strohmeier vom Lese- und Kulturfestival beim 4. Poetry-Slam 2024 im Stadttheater (Archiv) | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (red). Das Wunstorfer Lese- und Kulturfestival möchte Kinder fürs Lesen begeistern. Trotz der nicht einmal zweijährigen Vereinsgeschichte kann der kleine gemeinnützige Verein um die Vorsitzenden Florentine Pichon und Lars Strohmeier schon auf viele Veranstaltungen zurückblicken. Auch im vergangenen Jahr konnten wieder mehrere Autoren für Kinder und Erwachsene nach Wunstorf geholt werden. Die Vorstandsmitglieder haben aber auch selbst vorgelesen und konnten die Augen nicht weniger Kinder in der Kernstadt sowie den Ortsteilen Luthe und Klein Heidorn etwa im Rahmen der Weihnachtslesungen zum Leuchten bringen.

Die Idee des Vereins entstand im Zuge der Corona-Lockdowns, da vor allem jüngere Kinder, denen Schulzeit verloren ging, schwere Defizite beim Lesen zeigten. PISA-Studien und weitere Untersuchungen bestätigen das. Das Ziel des Vereins ist es daher, allen Kindern leichten Zugang zu kostenlosen Büchern zu verschaffen, vor allem jenen, denen zu Hause vielleicht wenig oder gar nicht vorgelesen wird.

Bücherbollerwagen bollert weiter

Schwerpunkt des Vereins ist deswegen neben dem Vorlesen auch der Bücherbollerwagen. Ein Bollerwagen mit vielen Kinderbüchern, der von Kindergärten gebucht werden kann. Das Besondere an diesem Bücherleihservice ist, dass die Bücher nicht nur in der Einrichtung gelesen werden können, sondern auch von Eltern für zu Hause kostenfrei ausgeliehen werden können. Dies schafft Abwechslung, insbesondere da die Bücher immer wieder aus einem großen Fundus heraus an die Kunden angepasst werden. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage plant das Lese- und Kulturfestival dieses Jahr zusätzlich einen Bücherkoffer, der von Grundschulklassen genutzt werden kann.

Neue Kooperationen

Für das Jahr 2025 hat sich der Verein wieder viel vorgenommen: Neben den Krimilesungen der regionalen Autoren Heike Wolpert und Thorsten Sueße am 21. und 22. März stehen mit dem Lesefestival Ende Juni, mit Aktionen im November und Weihnachtslesungen vor allem die Kinder im Mittelpunkt.

Vorstände des Wunstorfer Lese- und Kulturfestivals und des AthletikSportVerein Wunstorf Südaue e. V. | Foto: privat

Stolz ist das Lese- und Kulturfestival auch auf seine Kooperationen unter anderem mit der Streuobst AG des Heimatvereins Wunstorfs und dem AthletikSportVerein Wunstorf Südaue e. V., welche es künftig ausbauen möchte. Was sich der Verein für das frische Jahr wünscht? Helfende Hände, sei es als neue Mitglieder oder für einzelne Aktionen. Wie man den Verein unterstützen kann, findet sich auf der Vereinshomepage.

Aufrufe: 1174
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …