Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Endlich geschafft: Barneplatz für den Verkehr freigegeben

21.12.2023 • Daniel Schneider • Aufrufe: 3387

Die Stadt hat Wort gehalten: Am heutigen Donnerstag wurde der Barneplatz auch für den Straßenverkehr wieder freigegeben. Die Sperrungen sind aufgehoben.

21.12.2023
Daniel Schneider
Aufrufe: 3387
Der Straßenverkehr fährt wieder über den Barneplatz | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (ds). Als die Durchfahrt im Frühjahr gesperrt wurde, hatten sich manche Autofahrer verwundert die Augen gerieben – und sich, von der Sperrung überrascht, dann erst einen Weg über die Umleitung gesucht. Heute nun rieben sich manche Autofahrer erneut die Augen – denn sie hatten offenbar noch nicht mit der Aufhebung der Sperrung gerechnet.

Bis zum Schluss war es spannend geblieben: Würde es der Stadt gelingen, wie versprochen die Durchfahrt über den Platz ins Barneviertel noch vor Weihnachten freizugeben? Sie hat es geschafft. In den letzten Tagen waren die Bauarbeiter emsig damit beschäftigt, die Fahrbahn so weit fertigzustellen, dass der Verkehr nun zumindest wieder fließen kann. Am Nachmittag wurde die Durchfahrt freigegeben.

Stellenweise wird noch gebaut

Ganz abgeschlossen sind die Arbeiten unterdessen weiterhin nicht: Vor allem am künftigen Kreisel an der Ecke zum Hasenpfahl zeigt sich, dass noch gebaut wird, aber auch an der Ecke zur Rembrandtstraße wird demnächst weitergewerkelt – dort fehlt zum Beispiel noch eine Bushaltestelle.

Doch die Absperrgitter und Durchfahrt-verboten-Schilder sind entfernt, der normale Straßenverkehr darf nun erstmals über den sanierten Platz rollen. Einige Autofahrer trauten der Sache noch nicht und wählten trotzdem die Umleitung – oder sie nahmen aus der Entfernung an der gewohnten Einfahrt zur Umleitung auf der Barnestraße gar nicht wahr, dass die Sperrung abgebaut war.

Weiterhin Baustelle – aber die Durchfahrt ist möglich | Foto: Daniel Schneider

Beim Einschwenken auf der anderen Seite des Platzes am Umleitungsende wurde dann verwundert festgestellt, dass plötzlich auch Kreuzungsverkehr direkt über den Barneplatz kam – dieser hat nun wie früher auch wieder Vorfahrt.

Gleichzeitig mit der Öffnung der Barneplatz-Durchfahrt wurde die alternative Umleitung am Hallenbad vorbei über das Neubaugebiet wieder gesperrt. Hier war vorübergehend die Fahrt vom und zum Barneviertel ermöglicht worden, damit nicht der gesamte Umleitungsverkehr über die Straße In der Kleinen Südheide und Rembrandtstraße verlaufen musste. Zunächst nur als östliche Ergänzungsanfahrt zum Hallenbad gedacht, war die Strecke schließlich doch freigegeben worden. Diese Abkürzung für die Barne-Bewohner in Richtung Hanisch-Kreisel ist nun wieder versperrt, der Verkehr soll einzig wieder über den Barneplatz fließen.

Kreisel kommt

Auf der anderen Seite des Platzes wird zunächst weiterhin über das Verkehrsdreieck gefahren, das zu allen Seiten wieder geöffnet wurde. Zu sehr gewöhnen sollten sich die Verkehrsteilnehmer daran aber nicht – im Frühjahr 2024 soll dort dann mit der Errichtung eines kleinen Verkehrskreisels begonnen werden. Zu lange dauernden Vollsperrungen soll es dann jedoch nicht mehr kommen, sagte Stadtsprecher Alexander Stockum jüngst der Auepost – man versuche, den Kreisel dort möglichst bei halbseitigen Straßensperrungen zu errichten.

Die Sperrung des Platzes hat damit nun fast genau 10 Monate gedauert. Ursprünglich waren einmal 6 Monate geplant gewesen. Die große Einweihungsfeier hatte – auf dem halbfertigen Platz – trotzdem bereits im August plangemäß stattgefunden.

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Basti g. sagt:

    Hat der wirtschaftsförderer die Parkplätze für die ansässigen Geschäfte vergessen?

  • Nanouk sagt:

    Welch eine Leistung und was soll da bloß ein sinnloser Kreisverkehr??? Schwachsinn

  • Marie sagt:

    Also das die Parkplätze weg sind ist ja totaler Schwachsinn. Für Menschen die es nicht so leicht mit dem laufen haben noch schwerer machen.

    • Elke sagt:

      Da sind doch Parkplätze auf der anderen Seite.
      Und einige wurden ganz neu gemacht.

      Hast du dich vor Baubeginn am Planungsprozess beteiligt?
      Oder nur jetzt hinterher als Schwachsinn bezeichnen?

  • Anwohner Barnestraße sagt:

    Danke für das Erste morgendlichen Chaos in der Barnestraße! Danke für die viel zu schmale Straße bei Asia-Restaurant, wo nicht mal zwei Autos nebeneinander passen! Danke für die sofortige Schließung der Straße am Schwimmbad! Jetzt dürfen die Neubauler wieder die Barne verstopfen und durch rasen!!!
    Danke für das tolle Weihnachtsgeschenk!!!

  • Grit D. sagt:

    Stürmisches Wetter Hin oder Her musste ich gestern aushäusig unterwegs sein (mit Rollator DER ideale Windfang ;).

    Beim ersten Teilstück meiner Rückfahrt vom Industriegebiet über das Schulzentrum in der Barne hatte ich nochmals das verzichtenswürdige Vergnügen der Rundfaht.

    So war ich ausgesprochen erleichtert, dass der Bus der Linie 701 ab dem Schulzentrum Richtung Hagenburgerstrasse die aus Vor-Baustelle-Zeiten gewohnte Richtung am Barneplatz vorbeigehend nehmen konnte.

    Für die Anwohner wie für die in der Barne ansässigen Geschäftsleute hoffe ich sehr, dass für die hier geschilderten Probleme- auch oder gerade wegen- mit der Parkraum-Struation GUTE Lösungen gefunden werden können!
    .

  • Marie sagt:

    Als Bewohner der Barnestraße, gegenüber der OHS, war es sehr angenehm, den Weg zwischen Elements und Hanischkreisel mit dem PKW nutzen zu können. Besonders morgens auf dem Weg zur Arbeit. Wäre eine Nutzung weiterhin möglich? Zumindest in eine Richtung?

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …