Wunstorf hat gewählt
Sechs Parteien plus ein Einzelkandidat bewarben sich bei der Kommunalwahl 2016 für den Einzug ins Wunstorfer Rathaus, auch die Ortsräte waren zu wählen. Für die Regionsversammlung konnten die Wunstorfer gar zwischen Kandidaten auf 10 Listenvorschlägen wählen. Alle Ergebnisse hier im Überblick.
Sechseinhalb Millionen Niedersachsen waren heute aufgerufen, ihre Gemeindevertreter für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen, darunter auch die Wunstorfer. Insgesamt 9 Stimmen durften auf 3 nicht gerade klein ausfallenden Stimmzetteln vergeben werden. Inzwischen sind alle Stimmen ausgezählt in Wunstorf. Für die Regionsversammlung fehlen noch wenige Ergebnisse. Die bereits sich anfänglich abzeichnende Tendenz hat sich bestätigt: Die AfD ist aus dem Stand zur drittstärksten Kraft geworden und hat die Grünen knapp auf Platz 4 verdrängt. Im Vergleich zur letzten Wahl haben alle Parteien verloren – bis auf die Linkspartei und die FDP, die sich über leichte Zuwächse freuen können.
Wahl des Stadtrats
Ratsherrinnen und Ratsherren werden nach folgender Verteilung ins Wunstorfer Rathaus einziehen (vorläufiges Ergebnis):

Gewinne und Verluste
Veränderungen im Vergleich zur Wahl im Jahre 2011:

Wahl zur Regionsversammlung
Regionsversammlungswahl in Wunstorf
Diese Parteien haben die Wunstorfer für die Regionsversammlung gewählt (vorläufiges Ergebnis):

Regionsversammlung gesamt
Zusammen mit den Ergebnissen der anderen Städte und Gemeinden werden daher Vertreter entsprechend der folgenden Parteizusammensetzung in die Regionsversammlung einziehen (vorläufiges Ergebnis):

Gewinne und Verluste
Veränderungen im Vergleich zur Wahl im Jahre 2011:

Stand: 13.9., 12.50 Uhr
Mehr in Kürze.
Die Ergebnisse der Ortswahlen sind hier gesondert aufgelistet: Wahlergebnisse für die Ortsräte
Die ausführliche Analyse zum Wahlergebnis: “Wunstorf rückt nach rechts”