Wunstorfer Auepost

Meinung /

Horst grantelt

Klartext für Wunstorf: Horst wünscht sich strengere Regeln für Bratwurstdiebe und -aufsteller.

Horst grantelt

Horst rechnet selber nach …

Horst grantelt

Horst steht am Wochenende in Steinhude im Stau …

Kommentar

Am Ende profitiert nur das Virus, meint Auepost-Textchef Daniel Schneider zur einkassierten Ausgangssperre der Region Hannover …

Horst grantelt - Parkuhr

Horst parkt bald nicht mehr in der Innenstadt …

Kommentar

„Ist ja nichts mehr los“, so das oft gehörte Urteil zur Wunstorfer Kommunalpolitik in jüngerer Zeit. Wer dieser Meinung war, wurde in diesen Wochen von der SPD eines Besseren belehrt. Ein Kommentar.

Horst grantelt - Alles nur Staatspropaganda

Horst geht auf die Montagsdemo …

Alles neu macht der … äh … Januar

Ich bin ja absolut im Team „unhaltbare Neujahrsvorsätze“. Schon immer. Mit den völlig utopischen Vorstellungen, über mein Ich im neuen Jahr könnten wir ganze Bücher füllen.

Familienpackung - Eine Kolumne der Auepost

Homeschooling: Ein relativ neues Wort in aller Munde, und jetzt auch schon geraume Zeit zuhause live erlebbar. Ganz neue Erfahrungen für Eltern, Schüler und Lehrer.

Viel los im Freibad Wunstorf in den 1970ern

Es ist an der Zeit, einer Freundin aus Kinder- und Jugendzeiten zu gedenken: der Badeanstalt. Im Alter von 86 Jahren ist sie für immer gegangen – nach langem Siechtum, von vielen vergessen, von der sogenannten breiten Öffentlichkeit unbeachtet. Bagger sind gekommen und bereiten einem Kapitel Stadtgeschichte ein lautes Ende. Statt Kinderlachen nun Abrisslärm.

Horst grantelt

Horst parkt nicht auf dem neuen Schützenplatz-Parkplatz …

Familienpackung - Eine Kolumne der Auepost

Im Folgenden eine Liste von Aktivitäten mit Kindern und für Kinder – damit nicht alle komplett durchdrehen. Für Zuhause. Für länger. Haltet durch, liebe Eltern!

Historische Tankstelle zum Befüllen von Autos mit Sprit. Heute undenkbar unkompliziert und unaufdringlich

Es gab eine Zeit, da war eine Tankstelle noch ein Ort zum Befüllen des entleerten Autotanks. Mittlerweile ist sie zum Mini-Supermarkt entartet und zum neuen sozialen Treffpunkt geworden, einem neuzeitlichen Tante-Emma-Laden.