Wunstorfer Auepost

Redaktion /

Ich komme zurück

Nach etwas über einem Vierteljahr Pause gibt es bald wieder eine neue gedruckte Auepost. Dieser Turnus wird künftig auch beibehalten werden.

Website-Relaunch

Mehr Farbe, mehr Platz, mehr News: Noch pünktlich zum Jubiläum zeigt sich die Auepost im Netz runderneuert und gibt sich einen neuen Anstrich als Nachrichten- und Stadtmagazin.

Letzte Ausgabe

Das Stadtmagazin der Auepost erscheint ab sofort nicht mehr. Die derzeit verteilte Mai-Ausgabe 2021 wird die letzte gewesen sein. Eigentlich war geplant, die Corona-Durststrecke noch länger zu überbrücken, doch weitere Ausgaben lassen sich nicht realisieren. Mirko Baschetti zieht sich als Herausgeber zurück, Daniel Schneider führt das Onlineportal weiter.

Leuchtturm im Schlepp

Blick hinter die Redaktionskulissen: Warum Steinhude nun leider doch keinen Leuchtturm bekommt …

Genderwörter

Die aktuelle März-Ausgabe nannte zum ersten Mal konsequent ausdrücklich beide Geschlechter in allen Texten. Nun stellen wir uns – und euch – die Frage: Wie weitermachen?

Redaktionsblog

Die aktuelle Printausgabe der Auepost liest sich diesmal etwas anders als üblich: Die komplette Märzausgabe nennt konsequent beide Geschlechter …

Besprechung der Wunstorfer Auepost in der Drehscheibe August 2020

Die Wunstorfer Auepost hat nicht erst seit dem Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil überregionale Beachtung erfahren. Auch die Bundeszentrale für politische Bildung schenkt dem Heimatblatt der Auestadt in einer Doppelseite ihre Aufmerksamkeit.

Redaktionsblog

Die Auepost war im Juni vier Jahre alt geworden. Ein kleiner Rückblick auf die vergangenen Monate …

Redaktionsblog

Andere Zeitungen schaffen ihre Kommentarmöglichkeiten ab, schränken sie ein oder hatten noch nie welche – bei uns sind sie zentraler Bestandteil unserer Debattenkultur, online wie offline.

Redaktionsblog

Recherchen können manchmal lange dauern, sehr lange. An einigen Storys sind wir tatsächlich bereits seit Jahren dran.

Ministerpräsident Weil bei der Auepost

Steinhude und das Meer haben in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität gewonnen. Diese Meinung hat Ministerpräsident Stephan Weil am Montagnachmittag in einem Gespräch mit der Redaktion der Auepost vertreten. Der SPD-Politiker nutzte während seiner Sommerreise durchs Land den Besuch im Bokeloher Dorfladen und im Roten Lehmhaus der SPD Wunstorf, um auch der Auepost-Redaktion im Quartier No. 6 einen Besuch abzustatten.

Nicht-Greta

Eine Graphik mit einem verstört blickenden jungen Mädchen mit Mundschutz. Dazu die nüchternen Zahlen, wie viele Menschen im Verhältnis zur Bevölkerungszahl durch die Coronavirus-Pandemie in unserer Region verstorben sind. In der Form, wie wir viele Faktenlagen serienhaft in Bildform auf Facebook zusammentragen. Das reichte aus. Und schon hatte die Auepost ihren allerersten Shitstorm. Unser Fehler […]

Redaktionsblog 02 / 2020

Mit der ersten gedruckten Ausgabe der Auepost im vergangenen Herbst wurde er auf uns aufmerksam. Ein älterer Herr mit grauer Jacke und Stoffhose, schätzungsweise Ende 70, rüstig wirkend und mit wachen Augen, einen Rollator vor sich herschiebend. Eines Tages stand er plötzlich in der Redaktion und beschwerte sich, dass das ja „alles falsch“ sei, was […]