Wunstorfer Auepost

Politik & Wirtschaft /

Mit der technischen Zusammenführung am kommenden Wochenende übernimmt die Sparkasse Hannover endgültig die Stadtsparkasse Wunstorf. Für die Kunden bedeutet das: gravierende Einschränkungen vom 23. bis 25. Mai – und ab 26. Mai eine neue Bankleitzahl. Die Sparkassenführung empfiehlt: Bargeld vor dem 23. Mai abheben oder beim Bezahlen auf die Kreditkarte umsteigen.

Die Wunstorfer und Wunstorfbesucher hatten am Sonntag viel Auswahl: Flohmarkt, große Wirtschaftsmesse – und auch noch verkaufsoffener Sonntag in der Fußgängerzone. Viele Geschäfte öffneten zu einem aufwändigen Rahmenprogramm.

Der Kontrast könnte nicht größer sein: Noch wartet ein leeres Messegelände auf dem Wunstorfer Schützenplatz – doch an diesem Wochenende wird es hier nur so wimmeln vor Angeboten und Besuchern.

Marvin Nowak übernimmt den Posten von Anne Dalig im Wunstorfer Stadtrat: Der 36-Jährige ist neuer Fraktionsvorsitzender.

Eine lange Freibadsaison wartet: Das städtische Freibad Bokeloh öffnet schon jetzt am 1. Mai – zwei Wochen früher als üblich. Glauben wollen das viele jedoch erst, wenn sie am Donnerstag wirklich im Wasser sind. Doch die Bäderleitung persönlich hat diesmal bereits getestet, dass alles funktioniert.

Die Junge Union steht vor einer Wiederbelebung in Wunstorf. Die Jugendvereinigung der CDU wurde nun in der Stadt neu gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Frederik Ilgner gewählt.

Der Vorstand der Grünen ist seit diesem Frühjahr wieder komplett: Laura Müller wurde zur Vorstandssprecherin gewählt. Die übliche Doppelspitze hatte in den vergangenen Monaten nicht bestanden. Nun schauen die Grünen gestärkt in Richtung Kommunalwahl.

Die Mitglieder der SPD entscheiden nun, ob der ausgehandelte Koalitionsvertrag Zustimmung findet und es zur neuen Bundesregierung mit CDU/CSU kommen kann. Für die Wunstorfer Genossen gibt es dazu am übernächsten Wochenende Wahlhilfe im Roten Lehmhaus.

Die Wunstorfer Stadtsparkasse existiert nicht mehr. Sie ist in der Sparkasse Hannover aufgegangen, ihre alten Spuren verschwinden zusehends. Aber es geht weiter ums Geld: Neu sind Fusionsbeirat und Stiftung, in denen zahlreiche bekannte Namen vertreten sind.

Seit einem Vierteljahrhundert mischt SPD-Politikerin Gerda Mirkovic in der Wunstorfer Politik mit. In der jüngsten Ortsratssitzung wurde sie für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

Alles für den schönsten Tag im Leben: Am 30. März ist große Hochzeitsmesse im Wunstorfer Hotel cantera by Wiegand. Um 12 Uhr wird die Veranstaltung eröffnet. Die Messe etabliert sich damit nun in der Stadt als fester Termin rund ums Thema Heiraten.

Nach knapp vier Jahren in Wunstorf verabschiedet sich Sport Hiller mit seiner Filiale in der Hindenburgstraße. Derzeit läuft der Räumungsverkauf. Grund für das kurzfristige Ende: Personalmangel.

Der Bürgermeister drückt aufs Tempo, aber der Bauantrag für das künftige Gebäude der Sparkasse verzögert sich. Zu viele Fragen sind noch nicht beantwortet. Im Zentrum: das Energiekonzept und die Stellplätze.